Antwort, 20.01.2010 18:25 von tigger1983
3 minus 1 ist aber noch 2 ;)
Aber naja wenn du unbedingt eins kaufen willst.. Denke mal der rahmen liegt so bei 500€ soviel kosten die bics ja ca.
Ich würde mir ein solches Board aus erfahrung nicht anschaffen. Die sind nur für die ersten schritte gut, danach aber sehr langweilig und träge zu fahren.
Außerdem bestimmt 3kg schwerer als die sonstige standart versionen.
Wenn du befürchtest das das board schaden nimmt würde ich lieber einen Noseprotector montieren, wenns billig sein muss einfach geschlossenporige schaummatten an der nose festtapen, sieht kacke aus, aber schützt und ein noseprotector der sonst lächerliche 80€ kostet sparste dir.
Was noch geht ist ein Stück ISO -Matte um den Mast wickeln und umtapen, so das es noch verschiebar ist. So kannst du dir das genau auf nose einschlagshöhe einstellen. Der schutz ist allerdings etwas niedriger weil die isomatte nicht beliebig dick umwickelt werden kann.
Auch ein T-Boom protector würde gehen. Ich persöhnlich halte da aber garnix von, weil wenn man den Mastgreifen will, hand man das Teil in der hand aber der Mast ist weg...
Zu guter letzt gibts auch "Deviatoren" das sind im prinzip mastableiter die in die Mastschiene vor den Mast geschraubt werden. Aber auch die dinger taugen nicht wirklich viel. Beim meinem letzten surfkurs hat ein teilnehmer so ein ding gehabt, und trozdem die nose geschrottet..
Angeblich kann es sogar passieren das die Mastschiene rausreißt!
Also meine empfehlung finger weg!
Dadurch das dein Sohn mit 13 schon 65kg wiegt würde ich das ausnutzen. Denke mal das er in ein paar jahren bestimmt die 80kg erreichen wird. Will heißen das Board wächst mit.
z.B. bei 80kg wären 110l bei binnenrevieren schon ein guter wert.
und jetzt mit 65kg sollte er dort auch noch guten halt finden. Ich persöhnlich komm mit 90l bei 65 kg aus, ohne abzusaufen...
Der vorteil bei der Volumen klasse ist, das die Boards viel günstiger zu kriegen sind, als in der 130- 160l klasse. Ich persöhnlich mag F2 weil sehr günstig zu kriegen und sehr gute verarbeitung. Und gebraucht kriegste da in gutem Zustand bestimmt was für ca. 300€ baujahr ca. 2007. Also modern!
So ein "kleines" Board würde ich mir aber nur anschaffen wenn der junge ein bisschen frusresistent ist und ergeiz hat...
grüße