Antwort, 19.06.2010 21:35 von myoldboard
Ok, ihr habt ja recht.:)
Ich liebe zwar, einfach durch die Gegend zu kurven, aber mich nervt es jetzt schon, fast jedes Mal im Wasser zu landen, wenn ich umdrehen will. Deswegen ist mir halsen etc. lernen auf jeden Fall wichtig!
Also gut. Mein jetziges Brett hat ca 160l glaub ich und ist eben schon sehr riesig und alt und somit schwer und unhandlich. Jetzt hab ich mir überlegt, dass es jetzt also ein 120l oder so werden soll, wenn das etwas knapp ist, muss ich zum üben manchmal noch auf mein altes und sonst sollte es das hoffentlich schon tun.
Noch eine kleine Frage und dann hör ich hoffentlich endlich bald auf, euch zu nerven:
Wo habt ihr eure gebrauchten Bretter denn gekauft? Ich schau schon viel auf ebay, aber das, was da kein Schrott ist, ist teilweise glaub ich überteuert und relativ rar.
Kleinanzeigen hab ich auch schon gecheckt in München aber da war nichts dabei.
Gibt es noch eine Seite online, die zu empfehlen ist? Abholen ist bis Höhe Berlin im Moment kein Problem, da mein Freund bald rauffährt.
Wär super, wenn da jemand was wüsste!
Und vielen Dank soweit eh! :)