Antwort, 29.03.2017 13:38 von Fjord-Devil
Hallo Robert,
Gunnar und Frank haben da schon voll recht.
Ausführliches Revier-Info findest Du auch unter Devil-line.com zu Bork Havn, sowie dort unter Video eine Drohnenaufnahme vom Revier.
In Skaven, Hemmet und Bork Havn kann man sehr gut Sommerhäuser sehr dicht (1.Reihe 50-100m vom Wasser) zum Einstieg/ Surfrevier buchen.
Bork Havn ist von der Infastruktur (Restaurant, Butiken, Einkaufmöglichkeit, Museumsdorf) aber besser erschlossen als beide vorgenannten.
Zudem ist dort mit Westwind ein sehr gut sortierter Surfshop vor Ort.
Fahrtechnisch auch gut gelegen.
Gleich um die Ecke ist auch eines von Dänemarks besten Mountainbike-Gebieten. Touren- und Rennradfahrer machen auch gern eine Ringkøbing-Fjordumrundung 100Km+
Die Westküste ist, abgesehen von den Tourihochburgen, eher dünn besiedelt und bietet für Ausflüge nicht ganz so viel wie die Ostküste, hat aber gerade im Juli oftmals den besseren Wind, sodass die Dänen selbst oft von Ost nach West fahren um dort eine schöne Session auf dem Wasser zu haben.
Falls Du mehr Info benötigts, kannst gerne ne PN schicken.
Gruß Jan