Antwort, 04.01.2007 22:39 von Nordwest
Hi Drebbin,
also ich nehme an Du wurdest wie ich operiert und hast nun Gips. Microwave (Hallo, freut mich wieder von Dir zu hören!) wurde glaube ich ohne OP behandelt, offenbar ist langfristg beides gleichwertig.
Deine Verletzungsgeschichte ist typisch für den Achillessehnenriss: Männlich, zwischen 30 und 40, mäßig sportlich (außer Surfen -:)). Die Verletzung ist meistens schicksalshaft, Du brauchst Dir nichts vorwerfen, auch von wegen aufwärmen. Mich hat es beim Tennis nach 1 3/4 h erwischt.
Nach der Gipsabnahme erst mal gaaaanz vorsichtig dehnen, und viiiiiieeel Geduld. Ich habe zusätzlich zur KH-Reha (ist eher für Opas) auf eigene kosten Akkupunktur und Laserbehandlung gemacht. Nach 3 1/2 Monaten dann vorsichtig MFT-Training, viel schwimmen (hat mir am meisten gebracht) und nach 4 Monaten vorsichtig joggen. Dann nach 5 Monaten aufs Brett. Angst hatte ich besonders vorm Schleudersturz, ich fuhr mit hohen Boots um nicht auszurutschen und um den Fuß "gedämpft" zu haben. Gleiten in den Schlaufen ist gar kein Problem gewesen. Bei viel Wind und Chop ist die Angst an Board. Wird aber nach und nach besser. Der Kraftmangel ist anfangs enorm. Ich hatte aber kaum Zeit dafür.
Aber wie gesagt, ich rechne damit erst nächsten Frühling 100% geben zu können.