Antwort, 19.12.2006 19:03 von freeksurfer
Hy w- surfer,
ich studiere Sportwissenschaften im 3. Semester und finde es ganz schön arm, dass ihr euch im Bezug auf ein geignetes speziefisches Training lediglich auf ´s Krafttraining verlasst!
Und die meisten wie ich so gelesen hab auch lediglich auf Kraftraining an Maschienen !
Wind surfen ist so ne komplexe Ganzkörpersportart , die man sicher nicht mit reinem Kraftraining und vorallem nicht nur mit speziefischem Muskeltraining abspeißen kann!!
Klar text heißt das:
Surfen besteht vorallem aus den nachfollgenden Komponeneten!
+ Koordination
- Gleichgewichtsgefühl
- Wind und Wasser Bewegungsgefühl!
- Antizipieren
+ Beweglichkeit
- Reaktionsschnelligkeit
- Körperbeweglichkeit ( Muskel dehnen)
+ Technik
- Praktisch -> übüng
- Theoretisch - > Vorstellung der Bewegung
+ Kraft
- Kraftausdauer
- Schnelligkeitsausdauer
Dies Komponenten nehmen von ihrer Wichtigkeit von oben nach unten ab!!!
Das heißt, dass meiner Meinung nach die Kraft die am "relativ unwichtigste" Komponenet beim Windsurfen anzusehen ist, und meiner meinung nach lediglich durch Training der anderen Komponeneten mittrainiert werden soll!!!
Vorraussetzung ist natürlich das man einen Surfrtag ohne zu Übermüden ( sich also völlig verausgabt) und eine Tagelange erholungszeit benötigt durchsteht!!!
Eine Grund kraftausdauer solle also vorhanden sein!!!
Jedoch ist alles weiter das uns als Muskuläre erschöpfung oder sogar Muskelkater vorkommt meist auf einen Mangel der anderen Komponeneten und somit auf unökonomische Bewegungen zurück zufführen!!!
Zur anfänglichen Täuschung!
Dir kommt es zar nach einem Krafttraining so vor als hättest du dein surfen verbessert, doch das ist lediglich darauf zurück zuführen, dass man die Technik bzw. Koordination anfangs mit seiner Kraft ausgleichen kann!!
Dann verschlechtert sich sogar das surfen duch weitere Kraftzunahme ( selbst bei ausdauerkrafttraining), da man beim Krafttraining welcher art auch immer nur eine monotone Bewegung macht und somit seinen Beweungsbereich immer mehr einschränkt!
Der Bewegungsbereich der si