Hydrofoil Surfing

moin,

hab da was krasses beim stöbern entdeckt:

http://www.youtube.com/watch?v=1oyWMusaDTI

http://www.youtube.com/watch?v=g3AV1LJwQus

wusste nicht dass es sowas gibt, aber die idee ist schon genial. hat da irgendwer mehr ahnung von oder das sogar schonmal gemacht? Ist das einfach nur 'ne spezielle "hydrofoil-finne" oder gehört da noch mehr dazu?? bin mal gespannt.

hang loose
krischan
Thema, 30.10.2006 15:38 von krischan
Antwort, 30.10.2006 17:34 von Syncro
Zeas

Habe dieses video auch schon mal beim stöbern enteckt!
Habe mal in DSF eine dockumentation über dieses Hydrofoil gesehen. Leider nur speziell vür wellenreiter.
Habe noch nie solche Finnen im verkauf gesehen, vermute dass es nur spezialanfertigungen sind.
Anscheinend sind sie bei den wellenreitern dafür dass sie schnell genung sind und sie schnelle wellen nicht einhohlen künnen.

cya on water Syncro
Antwort, 30.10.2006 18:02 von el.budda
ich hab so ein video aber auch schon für windsurfer gesehn
Antwort, 30.10.2006 18:43 von felix231
ich kenne da einen (ein alter surfkumpel von meinem vater) der baut selber finnen und der hat son ding auch für windsurfer!
hat er sich selbst konstruiert!
und es funktioniert hab ihn leider noch nicht bei bedingeungen dafür getroffen(hat er für ein freerideboard bei 3bft mit großem segel(

muss echt listig sein:)
Antwort, 30.10.2006 21:33 von Redaktion
Wir hatten hier auf DailyDose 2001 einen Bericht über Laird, in dem auch die Foils auftauchen. Hier ist der Link:

http://www.dailydose.de/people/hamilton/hamilton.htm
Antwort, 30.10.2006 22:30 von iggy
war das foilsurfen nicht auch im film "riding giants" zu sehen? so sicher bin ich mir zwar grad net mehr wo ich das hier schreibe ist aber auch egal, denn den film sollte man sich auf jeden fall anschauen auch wenns "nur" ne doku übers wellenreiten ist.
auf jedenfall absolut zu empfehlen der film!
Antwort, 31.10.2006 11:50 von Finnenkratzer
Hallo,
bei uns am See hat der Surfshop Lefebvre so ne Finne.
Hab mich aber noch nicht damit aufs Wasser getraut.
Ich möcht nämlich nicht wissen was passiert wenn man dann mit dem Board im wasser einspitzelt. Ein Schleudersturz mit Durchkentern vermutlich. Oder auch "Deep Water Frontloop" genannt. ;)
Gruß,
Antwort, 31.10.2006 16:19 von Charly
Wäre es nicht denkbar eine Finne zu verwenden die nur etwas mehr Auftrieb am Heck fabriziert um früher ins Gleiten zu kommen?
Also nicht so dass man gleich ganz abgebt oder funktioniert das System ohnehin nur jenseits oberhalb der Gleitgrenze?

Gruss, Charly
Antwort, 01.11.2006 09:25 von Finnenkratzer
Hallo Charly,
laut André funktioniert die Finne auch unterhalb der Gleitgrenze. Bzw man kommt eher ins gleiten damit. An sonsten gibt es natürlich auch bei konventionellen Finnen erhebliche Unterschiede was Angleiten betrifft. Finnen mit dickem Profil und großer Fläche oben gleiten früher an, werden allerdings nicht so schnell. Ganz bekannt das Angleitwunder vom Mistral Explosion. Ich hab so eine Finne und sie ist oben so dick und so lang wie die ganze Powerbox.
Gruß,
Antwort, 01.11.2006 13:03 von Danger
Guckst Du: http://www.rushrandle.com/hydrowindsurfing.htm
Antwort, 02.11.2006 15:30 von Charly
Zitat: Hallo Charly,
laut André funktioniert die Finne auch unterhalb der Gleitgrenze. Bzw man kommt eher ins gleiten damit. An sonsten gibt es natürlich auch bei konventionellen Finnen erhebliche Unterschiede was Angleiten betrifft. Finnen mit dickem Profil und großer Fläche oben gleiten früher an, werden allerdings nicht so schnell. Ganz bekannt das Angleitwunder vom Mistral Explosion. Ich hab so eine Finne und sie ist oben so dick und so lang wie die ganze Powerbox.
Gruß,


Genau so was meine ich!
Ich will ja nicht wie auf den Bildern einen halben Meter über dem Wasser surfen.
Da ich aber viel auf Baggerseen surfe wo man oft knapp unter der Gleitwindgrenze liegt,
wäre so ein leichter Lift am Heck um ins rutschen zu kommen schon hilfreich.

Hab mal das hier noch als "Angleithilfe" von Mistral gefunden.
Was haltet ihr davon?

http://www.mistral.com/public/content/e148/e149/e1161/body/index_eng.html

Gruss, Charly
Antwort, 21.08.2008 11:48 von Charly
Ich will die Geschichte gerade nochmal aufwärmen.
Gibt es irgendwas Neues bezüglich der Hydrofoils oder hat zwischenzeitlich mal jemand Erfahrungen mit der Angleithilfe von Mistral gemacht?

Gruß

Charly