Antwort, 07.08.2007 00:21 von Boddenflitzer
Hey Alex,
wenn du auf dem Rücken in Wasserstartposition landest, dann kannst du deine vordere Hand etwas weiter zurücknehmen, so in die Nähe der Trapeztampen. Je größer das Rigg, desto näher solltst du auch mit der vorderen Hand nach hinten wandern.
5,0 sind zum üben ideal. 4,2 ist schon etwas krass, da viel Wind ist. 5,9 ist zum üben aber auch ok, wenn du nicht das Ultraleichtgewicht bist.
Wenn du in den Wind reinfällst, dann ziehst du hinten noch zu lange durch. Wenn die Rotation beendet ist öffne das Segel wieder, indem du den hinteren Arm wieder etwas streckst. Ist eine Frage der Übung. Das richtige Timing kommt nach der Zeit. Das mit dem auffieren ist bei viel Wind sehr wichtig, sonst überdreht man den Loop.
Viel Erfolg, das wird schon!
hang loose