Antwort, 26.11.2009 16:00 von tigger1983
im prinzip kann ich dem zustimmen. Umschnallen aufs wasser und testen.
Das grundprinzip ist auch sehr einfach. Wenns aber darum geht das richtige tampensetup zu finden wird das doch schon schwerer...
Eine gute voreinstellung kann man am ufer machen, wie bereits schon erwähnt...
Aber das würde ich eher als "grob" bezeichnen
Das richtige setup findest du wirklich nur auf dem Wasser, und dabei kommt es auch drauf an ob du eher angepowert oder eher soft unterwegs bist. Da der Druckpunkt doch je nach wind nach hinten wandert.
Wenns z.B. gut ballert fahr ich die tampen ein bisschen weiter hinten angeschlagen. Umgekehrt in dümpelfahrt. Weiter nach vorne...