Antwort, 23.09.2009 21:33 von ADABEI
Ich würde vorher testen.
Ich surfe seit 5 Jahren und hatte damals einen 130 Fanatic Shark (damals hatte er noch 129 Liter mit 69 cm Breite). Mir war er damals mit meinen 80 kg zu kippelig. Ja es ist gegangen, aber es war nicht unbedingt "gemütlich". Ich mußte dauernd darauf achten, richtig (zentral) auf dem Board zu stehen. Beim gleiten war es auch kein Problem, aber wenn der See zu Ende ist, mußt ja auch wieder umdrehen. Und eben beim Wendemanöver (am Anfang machst ja meistens nur ein Wende), da wackelt das ganze halt schon mehr wie bei einem größeren Board.
Ich habe damals auf 160 Liter (schwertlos) mit 80 cm Breite gewechselt und dann relativ bald auf 144 Liter mit 78cm Breite. Fahre ich immer noch, ist ein super Leichtwindbrett.
Weiters fahre ich ein 135 Liter Board.
Passt für mich alles vorzüglich, weil beide Boards eher bei Flachwasser eingesetzt werden und die Windausbeute in meiner Gegend eher bescheiden ist.
Aber wie gesagt > die Literangaben sind schnell ausgesprochen, fahren mußt du sie aber auch ;-)