Nose Schutz mal wieder

Hallo!

Ich hau mir ständig eine Delle in die Nose von meinem Waveboard und wollte sie deshalb schützen. Bei meinem großen Board verwende ich so einen Mastumlenker, den man in die Mastschiene steckt, aber für das kleine Board ist die Mastschiene zu kurz. Ich hab schon öfter Freestyler gesehen, die etwas mit Panzertape um die Nose wickeln. Was ist das? Einfach nur etwas Schaumstoff oder Gummi?

Vielleicht kann mir auch jemand was zu dem Board Angel sagen?

http://boardkiller.com/boardprotection

Danke für Infos!

Grüße, Philipp.
Thema, 15.08.2006 11:51 von derzilp
Antwort, 15.08.2006 14:16 von Danger
Einfach Tape und unten drunter nen Stück von ner Isomatte oder Rohrisolation ausm Baumarkt
Antwort, 15.08.2006 19:32 von ludens.faber
Irgendwann letzthin im Surf wurde erklärt, wie man sich einen Nose Protector selber baut.

Ich habe den Artikel nicht mehr. Wer weiss weiter?

Ich erinnere mich an:
- mit Alufolie abdecken
- mit Harz & Fasern grob den Nose Protector direkt auf dem Brett (mit Alu geschützt) formen/auflegen
- antrocknen lassen
- abnehmen solange noch nicht voll ausgehärtet; zuschneiden
- austrocken lassen, sauber verschleifen, bemalen
- mit Silikon-Kit (grosszügig = Stossdämpfer) auf Brettspitze kleistern
- (lässt sich einfach wieder entfernen).
Antwort, 15.08.2006 19:36 von ludens.faber
Zitat:
Bei meinem großen Board verwende ich so einen Mastumlenker, den man in die Mastschiene steckt...
Vielleicht kann mir auch jemand was zu dem Board Angel sagen?
http://boardkiller.com/boardprotection


Ich kann mich überhaupt nicht für diese Umlenker begeistern.

Die kommen dir doch die ganze Zeit in die Quere,
- wenn du auf dem Wasser dein Rigg für den Wasserstart ausrichten willst, oder
- wenn du bei einem Manöver deinen Fuss genau vor den Mast stellen willst.

Liege ich da falsch?
Antwort, 16.08.2006 07:03 von derzilp
Nein, Du liegst ziemlich richtig ;)

Ich benutz das Ding auch nicht mehr so oft, seit ich weniger Schleuderstürze mache. Hat aber bisher gute Dienste geleistet und mein Board wirklich oft gerettet.
Antwort, 16.08.2006 12:21 von tobsen
.....keine Wissenschaft draus....

hab einfach Ducktape, Panzertape genommen... ar...viel Verbandskram aus`m 1.Hilfekasten,
alles circa tausendmal um die Nose gewickelt.... fettich...
hält schon 2 Jahre.....

best regards tobsen :->
Antwort, 16.08.2006 13:36 von Danger
Mein Reden! Is auch um einiges leichter als nen Kilo Harz aufm Bug ;-)
Antwort, 16.08.2006 15:17 von Benjamin
sieht dann aber dafür bestimmt sch**** aus... :-(
Antwort, 16.08.2006 15:50 von Danger
wenn man Rohriso nimmt (wie ich) und das Tape gut wickelt ist es bene. Kost nix, funktioniert, sieht man an der See auch recht oft und schlimmer als so'n Panzer aufm Bug kann es nicht sein. Ausserdem wäre mir es auch egal solange es was bringt. Wer schaut schon auf den Bug und denkt "was hat der denn da hässliches?" ...und selbst wenn ;-)
Antwort, 16.08.2006 16:01 von Slayer
Hy Servus

Hatte das gleiche Problem mit meinem Waveboard. Habe mir dann aber einen Custommade Noseprotektor am Gardasee machen lassen, seit dem ist Ruhe. Den Boardangel habe ich mir mal gekauft, jedoch keine Zeit gefunden Ihn anzubringen. Er ist noch nagelneu und unbenutzt. Das Teil tut auf jeden Fall seinen Dienst, sieht aber halt net so toll aus ( trotzdem aber besser als Klebeband und Isomatte o.ä. ) Kannst Ihn für 30.- Euro inkl. Versand haben wenn Du Ihn willst ( inkl. Anleitung und Kleber ).