Antwort, 17.07.2006 08:26 von Der Chrischan
Haiho!
Sobald du nicht mehr in Verdrängerfahrt bist, funktioniert die Segellenkung nicht mehr besonders (hast du ja selbst festgestellt...)
Nu wird die Fußlenkung benutzt... Du stehst in den Sclhaufen ja nahe der Luv-Kante des Brettes. Besonders wichtig ist nun der hintere Fuß, der ja etwa quer auf dem Board-Heck steht. Belastest du ihn auf der Hacke, luvst du an, belastest du ihn auf den Zehenspitzen, fällst du ab. Eben wie auf einem Skateboard.
Das mit Unterstützung des Segels hilft schon ganz gut :D
Ich kanns übrigens auch noch nicht besonders gut... Bin auch erst ein paar mal wirklich im Gleiten gewesen... Da hat man echt zuerst ein Glücksgefühl und dann die Panik "Oh Gott, das Brett macht, was es will" ...
Zur Not (Strand kommt näher) hilft aber IMMER: Segel aufmachen, also Segelhand llösen, und so die Fahrt wegnehmen!