Antwort, 24.04.2006 22:22 von erbacher
War aber trotzdem ganz gut.(Bis auf ein Riss im segel :-( ) Hat mit dem Shorty drunter super geklappt. Hatte überhaupt nicht kalt. Und hab ansonsten einfach so ohrstöpsel benutzt. das ging auch super
Antwort, 24.04.2006 22:28 von marc
Hi eric,
sag mal wieviel wiegst du denn? Ich hab mir damals mit dem Aufsteigerbrett leider auch ein 5,7er zu meinem 6,5er Segel gekauft. War für den Gardasee ja ok, aber an unserem See hat es nie zum Gleiten gereicht. Also hab ich mir (mit damals 82kg) ein 7,8er zugelegt. Ist ein Cambersegel und gleitet super an und durch die Windlöcher. Zudem sind die Camber sehr druckpunktstabil und ich hab es dann immer bis zum 5,7er gefahren (leider nur am Gardasee), weil das 6,5er doch schon recht alt war. Vor 2Jahren hab ich mir dann ein 6,7er Freemover zugelegt.
Ich denke ein 7,0er macht nicht wirklich Sinn!?! Je nach Gewicht!?! Entweder richtig groß >7,5qm oder ein Segel um die 6,5qm.
Antwort, 25.04.2006 15:26 von eric81ea
Naja ich bin nicht ganz so schwer ;-) Bin 175cm groß und wie knapp 70 kilo. komm halt auch an ein 7.0 Gaastra pilot von 05 relativ günstig ran. Und für ein 7.5 müsst ich aber 100€ mehr zahlen, da es da keine mehr von 05 so günstig gibt.
Antwort, 26.04.2006 12:44 von max2air
Weiß jemand wie's am Losheimer See mit Nordwind aussieht? Morgen und am Fr. soll es ja mal ein bischen Wind geben, nur dummerweise von Norden. Und ich hab die doofe Vorahnung das es am Bostalsee bei der Windrichtung wieder voll ätzend wird...
@eric: Wenn du Zeit hast könnten wir uns am Feitag nachmittag mal am See treffen und das ganze mit ner schicken Surfsession verbinden.
Antwort, 27.04.2006 16:38 von marc
Hi Max,
Nordwind ist OK, wenn´s nicht vom Campingplatz aus ins Wasser willst!!
Einstieg beim Tretbootverleih und Parkplatz (gegenüberliegende Seite - Kreuzung L 158-L 268) solte im Wind liegen und man kann fast die gesamte Länge des Sees nutzen.

Da ich eh über die L158 zum See düse, fahre ich immer erst am See entlang zum Tretbootverleih. Da entscheide ich dann immer, ob und wo ich einsteige!

Strand bei Tretbootverleih hat den Vorteil, daß man bis an die Wiese zum Aus/Einladen ranfahren kann. Nachteil: Man muß direkt 5,-€ beim Tretbootverleiher löhnen (und der Pensionär ist fast immer da, wenn die Temp > 10° hat und es nicht gerade in Strömen regnet). Auch mußst das Auto immer nach oben auf den Parkplatz fahren (per PN kann ich dir auch noch´n Tipp mit´m Parken geben)

Beim Parkplatz mußst das Material immer ca 200-300m schleppen. Dafür stört kein Steg, weinger Tretbootler, weniger Schwimmer und Taucher!! UND da mußst nur in der Badesaison (Mitte Juni bis Ende August) löhnen. Die wollen einem dann immer noch die Strandnutzung 1,5€ aufdrücken. Direkt beschweren, da du ja nur surfst und die Strandnutzung schon in der Surfgebühr beinhaltet wären. Funzt meistens, da die Kassierer kaum Ahnung haben!!
Parkgebühren immer schon zahlen, da die 2,- für den Tag billiger sind als die 10,- Strafe!!

Wenn´s noch fragen hast schick ne PN!! Aber die Windvorhersage von Kachelmann und Windfinder sind nicht so rosig!??! Windmittel 12km/h . Böen bis 30kmh werden das Windmittel bei Kachelmann wieder verfälschen!! Muß mal am WE mein Windinformaten aus Losheim anrufen, sofern er nicht wieder nach NL fährt!!
Gruß Marc
Antwort, 27.04.2006 19:41 von eric81ea
Freitag kann ich leider nicht, weil ich noch arbeiten muss. Könne aber auch mal zusammen fahren, wenn du von SB aus startest oder von zuhause. Sobald ich ein größeres Segel hab werd ich auch öftre mal an den See fahren. Ist ja nicht so weit von SB aus
Antwort, 03.05.2006 12:13 von max2air
@marc: danke für die Infos. KLingt ja ganz gut. auch wenn man ein bischen schleppen muss.
@eric: ich kann die ja einfach nächstes Mal wenn ich nochmal fahren will ne PM schicken, dann können wir mal sehen. eventuell Sa. wieder :)
Antwort, 18.02.2007 10:45 von seaspray
bei Ostwind am Bostalsee fahre ich immer zum Kreishafen, dort wo die Tretboote liegen,
oder wenn keine Saison ist starte ich vom Strandbad, am Westufer
Zitat: Hi Leute,

ich wohne seit ca. nem Jehr in Sb und geh immer an den Bostalsee.
Kann man denn eigentlich am Losheimer See gut surfen? Besonders würde mich mal interessieren wie es dort bei Ostwind aussieht. Da kann man den Bosi nämlich vergessen, wenn man nicht gerade zufällig einen rießen Dampfer unter den Füßen hat.
Gruß Mario