Surfen nach Bandscheibenvorfall ???

Hallo Leute,

ich suche den Erfahrungsaustausch mit Windsurfern, die mal einen Bandscheibenvorfall hatten und heute wieder surfen... oder eben auch nicht.
Mich hat es selbst im Dezember erwischt, klassisch zwischen L4 und L5, war erst sehr deprimiert und dachte ich kann meinen Surfkrempel verkaufen. Mittlerweile habe ich aber viele getroffen, die wieder Sport machen, nur eben keine Windsurfer. Aber Lars Gobisch soll ja auch mal einen gehabt haben... Jetzt konzentriere ich mich darauf, wieder fitt zu werden, am Mittwoch beginnt die Reha.

Grundsätzlich ist ja surfen sicher nicht die ideale Sportart für Rückengeschädigte; das kalte Wasser, die Stauchungen der Wirbelsäule durch Kabbelbedingungen, die Verdrehung der Wirbelsäule.
Aber Surfen ist mein ein und alles, ich muss wieder fitt werden um surfen zu können, will das nicht aufgeben.

Freue mich über Erfahrhungsberichte und Austausch mit Erfahrungsgenossen.

Gruß Greenroom
Thema, 01.04.2006 20:44 von greenroom
Antwort, 02.04.2006 13:43 von Der Leuse
hi
also es ist eigentlich grundsätzlich möglich wieder zu surfen aber du solltest einige bedingungen beachten:
kauf dir auf jeden fall nen neues trapez mit rückenunterstützung. frag einfach mal im surfshop nach.
achte drauf das du am rücken immer schön warm bist. nierengurte helfen da meist. hab auch immer einen um. stabilisiert den rücken auch zusätzlich. musst du nur umhaben wenn du nen trapez anprobierst.
und wenn du rückenschmerzen bei surfen bekommst solltest du so schnell wie möglich vom wasser weil ein bandscheibenvorfall auf dem wasser......
Antwort, 02.04.2006 14:06 von greenroom
Hey Leuse, danke für die Tipps. Ich denke ich habe ein ganz gutes Trapez, von Pro Limit, ist zwar Hüfttrapez aber ergonomisch geformt mit Polster in der Lendengegend und so.
Ausserdem wollte ich mir einen Trockenanzug zulegen, wenn ich merke das Surfen grundsätzlich noch möglich ist (wird sich sicher erst in einigen Wochen zeigen).

Was sind denn Deine Erfahrungen, wo hattest DU den Vorfall, wie schlimm wars, bist Du operiert worden (scheint in meinem Fall zum Glück noch nicht nötig) und wie lange hat es gedauert, bevor Du wieder surfen konntest? Darf man auch Dein Alter wissen (bin selbst 35)? Was machst Du, um Dich zu stabilisieren, gibt es da Tipps oder besonders gute Übungen oder sonstige Dinge, die gut sind? Wie lange bleibst Du durchschnittlich auf dem Wasser?
Ich habe selbst gemerkt, das es für den Rücken ziemlich übel ist, wenn man sich bei der Powerhalse z.B. zu weit nach vorne lehnt um das Segel zurück zu ziehen, dadurch entsteht ein ziemlicher Hebel. Besser ist, den Mast bei Drehung und Schiften immer schön dicht am Körper zu haben.

Gruß Greenroom
Antwort, 02.04.2006 15:24 von Der Leuse
ich hatte zum glück noch keinen aber ich bin ja auch erst 22. arbeite als krankenpfleger und da bekommt man so seine erfahrungen. unser lehrer in der schule war auch begeisterter surfer und nebenbei orthopäde. da hab ich mich doch mal glatt mit ihm über dieses thema unterhalten. du solltest allerdings auch die moves nicht mehr so aggressiv fahren wie vorher. außerdem jumps am anfang vermeiden vermeiden. nachher kann man sich ja wieder rantasten aber alles immer schön aus den knien abfedern :-)
Antwort, 03.04.2006 09:19 von Unregistriert
Du solltest Deine Rumpfmuskulatur trainieren. Inklusive Bauch!!!
Kraulschwimmen ist auch ideal. Hatte auch einen und bin beschwerdefrei und laß es heut auch bei 9 bft noch richtig krachen.
Es gibt auch Radprofis die einen hatten und dnch noch Profi-Weltmeister geworden sind. Und einen härteren Sport als Straßenradrennen gibt es nicht.
Also schön Muckis aufbauen... Ud gescheites Stretching ist wichtig sonst zerren die verkürzten Sehnen am Ischias...
Antwort, 03.04.2006 15:46 von Unregistriert
Danke für die Tipps Leude! Bauchmuskeln trainiere ich ja schon und Übungen werde ich in der Reha wohl ausreichend lernen. Offensichtlich ist noch nicht aller Tage Abend :-) I´ll be back!
Antwort, 03.04.2006 16:14 von marc
Ich habe ebenfalls einen Bandscheibenvorfall zwischen LWS4-5. Dieser wurde vor 3 Jahren festgestellt, allerdings hatte die CT gezeigt, daß dieser bereits verkalkt ist, d.h. der Vorfall war schon früher und hat sich quasi verknorpelt.

Hatte dann eine gute Reha gewählt. Mußst dich gut mit den Therapeuten halten, dann kriegst du viele nützliche Tipps und Unterlagen wie Übungen für zu Hause.

Also wichtig ist, daß du nach der Reha immer wieder was für die Rücken und Bauchmuskulatur machst. Dann kannst du auch wieder surfen und Fußballspielen etc.
Aber höre immer auf die Zeichen vom Körper!! Wenn´s mal ein bißchen im Lendenberich oder am Hintern bzw irgendwie am Bein runterzieht, besser wieder zum Chiro gehen und den Sport mal ruhen lassen. LEider wird man so nach einem schmerzfreien Jahr immer übermütigen und nachlässiger den Rücken zu schonen oder wieder die Übungen regelmäßiger zu machen.

Ich war jetzt auch wieder mal ein wenig "faul" und hab meine Quittung bekommen!! Hab Sport getrieben, obwohl es "gezwickt hat". Jetzt kann ich mich seit 1 Woche nicht mehr richtig bewegen und hab natürlich ein paar gute Surftage verpaßt!!
War jetzt beim Chiro und muß mir nun die Verspannungen/reizungen rauskneten/-dehnen und massieren lassen.
Antwort, 04.04.2006 13:16 von Unregistriert
Danke für Deinen Bericht Marc. Was Du beschreibst kenne ich gut, das man mit der Zeit nachlässig wird, denn ich hatte auch früher schon oft Beschwerden, Hexenschuss und so. Aber ich denke irgendwann muss man lernen, gut für sich zu sorgen, sonst rächt es sich immer wieder.
Was ist eine Chiro? Chiropraktiker? Wie alt bist Du denn?
Gruß Greenroom
Antwort, 04.04.2006 14:11 von jou
........doch mal im PROFIL!!!

Zitat: ...Wie alt bist Du denn?
Gruß Greenroom


Alter:
34
Wohnort:
Saarländer
Interessen:
Ski, Fußball
Beruf:
Bauingenieur
Antwort, 04.04.2006 16:59 von marc
Jo, Chiro-Praktiker oder Therapeut. Ich gehe meist zu meinem Hausarzt, der hat diese Zusatzausbildung gemacht und laß mir eine Massage verschreiben. Dann geh ich noch zu einer anderen Praxis. Der hat den Chirotherapeut, Masseurausbildung und noch so chinesich-japanisches Zeug gemacht. Dann wird je nach Schmerzen geknetet, gerengt, massiert etc

Angaben gemäß Profil (34 Lenze), wie Jou veröffentlich.
Ansonsten steh ich mit beiden Beinen im Beruf und Familie (1-jährige Tochter), wobei die Surftage leider immer weniger werden.
Antwort, 09.04.2006 12:48 von greenroom
Kennt eigentlich jemand ein gutes Buch mit Rückenstärkenden Übungen?
Antwort, 10.04.2006 17:17 von marc
Frag mal bei deinerKrankenkasse nach!! Die haben meist eine Broschüre über Hinweise und Vorbeugung bei Rückenprobleme.
Ich hab ein paar Blätter vom Physio-Therapeuten aus seiner Ausbildung bekommen. Vielleicht kann dir dein Physio ja mal sein Lehrbuch ausleihen oder einen Buchtipp geben.
Dann hab ich aus der Fit for Fun zwei Faltblätter mit Rückenübungen!!
Zudem hab ich mir einen Trainingsplan mit Übungen aufgestellt!! Wenn du willst, kann ich dir die Sachen mal einscannen und mailen. Kannst mir deine Mail-Adresse per PN zukommen lassen!!
Antwort, 10.04.2006 21:19 von Geschädigter
Hatte September 2004 zwischen L5/L6 einen fetten Vorfall. Der rechte Fuss war aussen taub, motorisch war nichts beeinträchtig, d. h. keine Op. Sechs Monate Pause mit Krankengymnastik, dann ging alles wieder problemlos.

Ich surfe viel und habe gerade 5 Monate Kapstadt hinter mir, ich war hier ca. 4-5x die Woche auf dem Wasser und wir hatten dieses Jahr extrem viel Wind und viele Tage mit 3m Welle und größer. Vor 2 Wochen hat es das erste Mal wieder mal gezwickt, lag an dem Schlabberwind, dem Gepumpe und überhaupt, ich bin gar nicht richtig warm geworden.

Krankengymnastik habe ich nur nach dem Vorfall gemacht, 2005 gar keine Übungen und hier auch nicht. Ich fange aber jetzt in Deutschland wieder damit an, da es bei Euch noch so kalt ist :(

Bin übrigens 30.

Gruß und gute Besserung, wird alles wieder!

Frank
Antwort, 10.04.2006 21:21 von Ernesto
Hi Greenroom,
war vor 3 Jahren in der selbe Lage: Bandscheibenvorfall L4L5 und erstmal konnte ich gar nichts ausser schmerzmittel schlucken. ALLE haben mir gesagt Windsurfen kannst du knicken! Aber ich bin ziemlich spät damit angefangen, ziemlich stur und Windsurfen ist eine totale Leidenschaft von mir und ich konnte mir gar nicht vorstellen es aufzugeben. Also wurde das Surfen eigentlich meinen Hauptgenesungsziel meine Motivatonsquelle so zu sagen. Na ja Bandscheibenvorfall Anfang Januar 2003 bis Oster Krankgeschrieben ab mitte März erst vorsichtig Krankengymnastik dann auch langsam Fitness (wie oben schon gesagt Bauchmuskalatur !!!und Rückenmuskalatur wieder aufbauen. Bis Juni waren die Symptome dann ziemlich verschwunden (hatte lang Zeit das Gefühl ein Pferd hätte mich in der linke Arschbacke getreten und auch in der Wade.) Im Juni kam Wind und ich konnte es irgendwann nicht mehr aushalten nicht zu surfen. Also ab ans Wasser mit sehr gemischte Gefühle. (sprich mächtig schiß) Nach eine halbe Stunde dann ein riesen Schleudersturz der mich Rücken zuerst flach auf dem Wasser knallte da dachte oh scheisse werde ich mich jetzt bewegen können oder sinke ich langsam und das war es. Aber wie du vielleicht ahnst es ging alles gut.. Prüfung überstanden da war ich enspannter danach und seitdem eigentlich (trotz noch eine ganze Reihe Schleuderstürze) alles gut. Also nur Mut (und Disziplin was das Training / Muskelaufbau angeht). Ich habe sowohl ein Prol Lmit Sitztrapez und ein Pro limit Hupttrapez finde beide gut und was meinen Rücken angeht habe ich noch keine große Unterschiede gemerkt. Bin übrigens schon jenseits von 50 und habe auch ein altes Kreuzbandriss und Meniskus schafen aber wer will deswegen den aufs Surfen verzichten.
Natürlich ist jede Mensch und Bandscheibenvorfall anders und verläuft anders aber meine Erfahrung war das es geht ( und ja sicher gehe ich wahrscheinlich ein Risiko ein aber so habe ich immer gelebt) ich drücke dir den Daumen und wünsche dir alles Gute. Hier ein link zu einer Selbsthilfeseite die mir total viel geholfen hat als ich noch am akut am leiden war: http://www.diebandscheibe.de/ melde dich an geh zu den foren stelle "doofe" fragen die LÖeute sind hilfsbereit und erfahren.
Übrigensdie meisten betrachten operative Lösungen als der letzte Möglichkeit wenn Lähmungen drohen, an sonsten raten die meisten Betroffenen und Ärzte zu konservtive Behandlung (krankengymnastik / Rückenschule / Kieser training usw. )

Hang Loose
Ernesto
Antwort, 11.04.2006 21:23 von Unregistriert
Hi,
wenn du das Surfen aufgibst dann gibst du auch dich auf also denke nicht einmal daran. Mir ging es vor sechs Jahren ganz genau so wie dir konnte noch nicht einmal Laufen. Die Ärzte wollten mich gleich operieren habe mich dann aber doch für eine konservative Behandlung entschieden. Nach ca. 3/4 Jahr fing ich wieder mit dem Surfen an und seltsamer Weise hatte ich auf dem Wasser viel weniger Schmerzen als beim normalen Laufen. Das A und O ist halt dass man nach einer Behandlung nicht mit der Rückengymnastik aufhört.
Für mich ist heute noch das Surfen mein Ein und Alles und kann wieder mehrere Stunden an einem Stück auf dem Wasser verbringen ohne das ich auf meinen Rücken besonderst achten muß. Außerdem fahre ich viel Fahrrad und laufe auch sehr viel.
Ich denke, vom Pillen fressen und zuhause abhängen wird nichts besser denn du mußt deine Muskeln aufbauen und das kann man nur mit Sport -- UND JETZT ERST RECHT--
Ich bin jetzt 48 und fitter als vor 10 Jahren.
Nicht die Ohren hängen lassen, hang loose