JP SuperSport 124 und 95KG

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Anliegen.

Ich möchte im nächsten Urlaub (auch aus Platzgründen) nur ein Board mit an den Gardasee nehmen. Ich habe mir für die stärkeren Windtage letzend das oben genannte Board zugelegt und würde dies gerne an den Lago mitnehmen. Fahren würde ich es mit nem 7.7 Hornet bzw 6.7 Hellcat.
Ich hatte noch keine Gelegenheit das Board unter meinem Gewicht (95-96kg) zu testen - im Bezug auf Schotstart!!! Den man ja wenns dumm läuft dort auch mal braucht....

Könnt Ihr mir evtl Erfahrungen nennen mit Bezugswerten?

Ich möchte nicht "absaufen" und werde es vorher nicht schaffen das Teil mal irgendwo in den See zu werfen und zu schauen was passiert.

Danke für Eure Unterstützung.

Gruß Peter
Thema, 08.07.2016 11:01 von Traildiaries
Antwort, 09.07.2016 11:05 von Ralph
Wenn von den schweren Jungs keiner Lust hat, zu antworten...: Ich wiege 70kg, und hatte mir den 124er als Leichtwindboard gekauft, was allerdings nicht wirklich gut funktionierte. Aber die Volumenverteilung ist sehr gleichmäßig, das Board hat volle Kanten und ist so kippstabil wie eine Insel. Bei sicher 10 Litern Überschußvolumen und diesen kleinen Segeln solltest Du also mit dem Schotstart keine Probleme haben.

Gruß

Ralph
Antwort, 09.07.2016 17:02 von Traildiaries
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Infos - das macht mir ja Hoffnung.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn auch der ein oder andere der "schweren" Jungs eine Info für mich hätte. ;-)
Antwort, 15.07.2016 17:01 von Traildiaries
Hi Leute!

Ich verstehe ja, wenn die Frage den einen oder anderen "nervt" aber 455 hits sagen eigentlich, dass das Thema noch mehr Leute interessiert oder?

Es wäre wirklich toll, wenn diejenigen die Erfahrungen in meiner Gewichtsklasse haben, kurz was sagen.

Danke und Hang loose
Peter
Antwort, 16.07.2016 17:23 von monnem
Bin zwar auch leicht, aber was Ralph schreibt, würde ich genau bestätigen. 10L Überschuss sollten bei diesen Segeln gut reichen. Ich fahre bei 70 kg als Leichtwindwaveboard ein 99L JP Wave mit 5,9qm. Das sind auch 10L Überschussvolumne und ich habe schon im bewegten Meer Shotstart gemacht.
Antwort, 21.07.2016 20:15 von Traildiaries
Hallo monnem, danke für die Info. Ich werde es ja dann bald sehen ;-)
Antwort, 08.08.2016 21:59 von svenhh
Moin Ralph,

ich habe auch die Idee den Super Sport als Leichtwindboard zu nutzen. Was funktioniert dabei nicht gut?

Gruß

Sven

Zitat: Wenn von den schweren Jungs keiner Lust hat, zu antworten...: Ich wiege 70kg, und hatte mir den 124er als Leichtwindboard gekauft, was allerdings nicht wirklich gut funktionierte. Aber die Volumenverteilung ist sehr gleichmäßig, das Board hat volle Kanten und ist so kippstabil wie eine Insel. Bei sicher 10 Litern Überschußvolumen und diesen kleinen Segeln solltest Du also mit dem Schotstart keine Probleme haben.

Gruß

Ralph