? ? ? Überpowert ? ? ?

Hi Jungs,

habe mal ne ganz dumme Frage aber ich surfe noch nicht so lange und
hoffe ihr helft mir!
Wann und wie merke ich, das ich Überpowert bin?


Hang Loose
Thema, 04.01.2006 17:20 von TMS.agent
Antwort, 04.01.2006 18:18 von Danger
Wenn es Dich zerreißt und Du gnadenlos vom Brett fliegst! Man redet aber auch schon vom überpowert sein wenn Du das Segel nicht mehr kontrolliert halten kannst. An der Masthand drückt das Segel und an der hinteren Hand zieht es wie verrückt!
Antwort, 07.01.2006 20:15 von Unregistriert
Hallo TMS!

Wenn du überpowert bist, kann sich das so ausdrücken, wie Danger es schon beschrieben hat. Allerdings kann die Ursache auch wo anders liegen. Du bist auch überpowert, wenn dein Segel groß (klein) genug ist, das Brett passt, aber deine Trapeztampen z.B. raumschots zu lang sind. Dann kannst du dem Segeldruck nicht genug Gewicht entgegen setzen und es fühlt sich so an, als ob dein Brett nicht lang genug ist, weil du lieber noch weiter nach hinten möchtest. Dies liegt daran, dass du das Segel durch die langen Tampen nicht weit genug runterziehen kannst. Und je aufrechter das Segel bei starkem Wind auf tiefem Raumschotkurs steht, desto größer wird auch der (fühlbare) Druck, da du so größeren Hebelkräften ausgesetzt bist, als wenn das Segel tiefer runter auf das Deck gezogen würde.

Cheers,
Olli
Antwort, 10.01.2006 17:22 von marc
Also mal ganz vereinfacht und grob gesagt: Wenn du das Ganze oder einer der Elemente (Brett, Segel, Windstärke, Fahrkönnen) nicht mehr richtig kontrollieren bzw steuern kannst.
z.Bsp:
Segel ist deinem Fahrkönnen, Wind bzw Böen, körperlichen Statur zu groß, wenn du trotz Trapez und Schlaufen es nicht mehr richtig halten bzw deinen Kurs fahren kannst

Dein Brett/Finne ist zu groß (voluminös), wenn es trotz richtiger Segelgröße, welches du gut auf Kurs halten/steuern kannst, anfängt etwas nervös vorne aufspringt bzw hin und her wedelt.
Antwort, 11.01.2006 09:19 von Danger
...ich wedel auch gleich hin und her ;-)))
Antwort, 11.01.2006 11:36 von DMac
tach gemeinde!
also ich fühle mich bei normalen "gleitfahrten" eigentlich selten überpowert, aber sehr deutlich merke ich es, in der welle oder bei manövern (halse, duck jibe & co). hier hauts dich gnadenlos raus, wenn du zuviel druck hats, oder das brett nicht voll unter kontrolle hast. ganz schlimm wirds dann bei jumps, wenn du da überpowert bist, hauts dich gnadenlos wieder runter.
aber das "gefühl" überpowert hängt auch stark vom fitnesszustand und der erfahrung ab. kurzfristige überpowerzustände lassen sich bei guter fitness ohne weiteres wegstecken. ist man dagegen etwas schwach auf der brust, wird deutlich schwerer...
weniger ist manchmal mehr, obwohl ich eingestehe, auch ganz gerne am oberen limit meines (nicht)könnens zu fahren.
da gabs dochmal son spruch: spped is nothing without control. ich glaube, das kommt der sache sehr nah.
also: immer schön dranbleiben!!!
Antwort, 11.01.2006 12:08 von Danger
Das ist sicherlich auch ein Teil. Für mich ist überpowert dann wenn das Material - meist Segel - einfach zu groß ist und es einem beim normalen Fahren schon zerlegen will. Von Manövern will ich gar nicht reden...
Antwort, 11.01.2006 12:28 von marc
OK Danger:
dann nennen wir das Kind mal "schlängert";

ABER nicht das du jetzt wieder antwortest: "Besoffen geht das schon gar nicht"

In diesem Sinne viele "überpowerte" Tage 2006; besser wie dümpeln!?!