Antwort, 19.10.2005 17:04 von Danger
Samstag sind für SPO doch ein paar Knötchen angesagt!!!
Antwort, 19.10.2005 20:11 von TomFlensburg
Heute gings mit 27 Knoten Durchschnitt in den Sonnenuntergang auf Kegnäs :)

Leider total überpowert mit dem 5,7'er.

Vorrausgesagt waren 15-16. Das passiert da öfter mal, das wesentlich mehr ist.
Antwort, 20.10.2005 20:51 von Surf_Brassica
Das ist langsam nicht mehr witzig,
ich war gestern draußen. geiler Sonnenschein und Leuchturm Kiel zeigte Wind aus Südost. Also ab nach Bülk (bei Kiel).
ABSOLUTE SCH...., so ein böige KA.... hat man schon lange nicht mehr gehabt.

Ich bin zzt. so geil auf Surfen als wäre es Ende Februar.
Am Samstag soll es lt. DMI ca. mit 9m/s aus SW kommen.
Antwort, 20.10.2005 21:12 von TomFlensburg
Komisch, das Kiel und Kegnäs so unterschiedlich waren. Liegt doch windtechnisch ziemlich ählich und recht nah beisammen.
Antwort, 21.10.2005 10:01 von Catie
ein schlechter tag auf dem brett ist immer noch besser als ein tag im büro...
:-)
Antwort, 21.10.2005 11:01 von derzilp
Ich war in den letzten 5 Wochen genau einmal auf dem Wasser! Meine Eltern wohnen in Südfrankreich, wo es die letzten 2 Wochen nur so gehackt hat. Morgen früh flieg ich also hinunter (hab mir extra ein gebrauchtes Board für dort gekauft). Nur soll dort nächste Woche laut Wetterbericht absolute Flaute herrschen, während es hier oben anfängt zu hacken. Ich dreh gleich durch!!!! Es ist nicht zu fassen, das kann doch einfach nicht wahr sein! Als ob man zu viel Urlaub zum verplempern hätte!
Antwort, 21.10.2005 18:13 von TomFlensburg
Geil, das wird ein Fest morgen :)
Antwort, 25.10.2005 09:35 von Danger
...und heute wirds auch ein Fest - 33 Knoten in der Deutschen Bucht und ich muss arbeiten. F***
Antwort, 25.10.2005 20:43 von Unregistriert
Heut war wirklich guter Wind (Emden - Dollardt).
Allerdings is dieser Surftag bei mir so gründlich in die Hose gegangen wie noch nie.
Erstmal musste ich mich wieder an mein kleines Brett gewöhnen, schließlich hab ich in letzter Zeit nur 130L und 8qm Segel gefahren. Und dann heut mit dem 4,7 und nem 82 Liter Board.
Naja, nach dem ich mich eingewöhnt hatte und irgendwie aber nichts so richtig stimmte (extrem Böig und mein 4,7 kann man bei Böen vergessen) is mir aufm Wasser aufgefallen das mein Teller (nennt man das ding eigentlich wirklich so) irgendwie nicht richtig fest war (war ganz neu, habs wohl irgendwie falsch dran gemacht). Tja, eine Sekunde später hatte ich auch schon das Segel in der Hand welches nicht mehr auf dem Brett fest war.
Nachdem ich mich aus dem Segel befreit hatte, welches mich netterweise unterwasser gedrückt hatte, hatte mein Board sich schon alleine auf den Weg gemacht.
Gut, ich hinterher geschwommen, was gar nicht so einfach war in dem dicken Neo. Nach kurzem Schwimmen war ich auf nen Meter ans Brett rangekommen, näher hab ichs dann aber nicht mehr geschafft, weil das ding etwas schneller geworden war als ich schwimmen konnte.
So bin ich noch kurze Zeit hinter her und habs dann aufgegeben und zumindest mein Segel gerettet.
Ein Glück, dass ich aufgrund der Tatsache, dass niemand auf der Ems war und ich da nicht gern alleine fahre mich dazu entschieden habe woanders zu fahren und das ganze deshalb nicht gefährlich war. Außerdem hatte ich aufgrund der Kälte mal Surfschuhe an was auch ganz gut war schließlich musste ich ne ganze weile durch den dicksten Schlamm latschen den es bei uns überhaupt gibt.

Als ich dann endlich wieder da war wo der Rest meines Materials lag (allerdings mit nem Board weniger) hab ich mich dann nochmal mit dem großen Brett rausgetraut (130L) um mich auf die Suche nach meinem kleinen zu begeben. Leider nichts gefunden, und das Board war für den Wind auch viel zu groß. Nach vier Schlägen wurds dann auch schon dunkel. Son scheiß Tag. Ich will mal wieder vernünftig Surfen!
Antwort, 25.10.2005 21:03 von greifswald
Zitat: Neid :) Wohin fährst Du denn? Bei meinem Arbeitgeber geht das leider nur sehr selten. Und von Hamburg an die Küste brauch ich mindestens 2 Stunden...

Mhhh Mist - war in Maasvlakte - natürlich weniger Wind als angesagt. Und OSO ist beschissener als ch dachte - Nullkommanull Welle - dafür ein paar km draussen bei voller Fahrt in eine Sandbank gesemmelt. Die Übernachtungssituatin ist auch mehr als bescheiden gewesen. Stress pur...
Antwort, 28.10.2005 08:57 von Maxl
Hey ihr jammert über wenig wind und trotzdem les ich dauernd dass ihr dann doch noch rausgekommen seid. Verwöhnte Nordlichter! Ich bin aus Franken, hier freut man sich schon mal wenn überhaupt mal nehr als 12kn durchkommt. Über Böen jammer ich schon garnicht mehr, weil man hier froh ist wenn man überhaupt mal aufs Wasser kommt.
Aber an sich ist der Herbsat schon Äußerst scheiße. Und wenn ich hier das sogar sagen muss...ihr könnt euch denken wieviel da geht...
Antwort, 28.10.2005 13:14 von Unregistriert
Heute doch wieder aller bestes Wetter. Sonnenschein, angenehme Temperaturen und einigermassen Wind. Gleich gehts los :)