Antwort, 12.08.2005 14:08 von DMac
hallo
ganze ausbausätze und zubehör und und und findest du bei branchenriesen reimo (
www.reimo.de), aber auch bei ebay, dort werden ganze womo-einrichtungen versteigert, z.b. wenn die karosse oder der motor platt sind.
wenn du keine möglichkeit hast - also kein oder nur wenig geeignetes werkzeug, und keine garage oder unterstellmöglichkeit - dann rate ich dir zum kauf. der einbau dieser einrichtung dauert auch schon lange genug, wobei es auf die art des einbaus ankommt.
einfach (also nur bett und heizung) geht schnell, bischen mehr (also plus kühlschrank, zweite batterie etc.) dauert schon nen bischen länger und wenns nen richtiges womo werden soll (also nochmal plus frisch+abwasser, schränke, spühle, evtl. solar) dann brauchste - je nach geschick - schon recht lange.
aber auch der örtliche schrottplatz bietet ab und an gute teile, wie z.b. die für die klappbank (damit kannst du dann aus der bank ein bett machen) notwendigen schniere oder anschnallgurte. aber vorsicht: den preis für dieses oder jenes teilchen solltest du im kopf haben, denn sonst ziehen se dich aufm schrottplatz schon mal gerne übern tisch.
mehr tips oder auch wichtige dinge welche zu beachten sind (gesetzliche vorschriften gibts da auch, z.b. muss man mit seinem gastank und seiner -heizung alle zehn jahre nen austausch einkalkulieren) gibts per mail.
bei einer sache wäre ich in punkto "gebraucht kaufen" sehr vorsichtig: bei der gasheizung. wenn mit der was nicht stimmt, kann das schlimm enden (erstickung durch kohlenmomoxid).
viel spaß und glück dabei.
cu on water
dmac
ps: bei deinem örtlichen tüf gibt es übrigends ein info-heftchen, was man so generell zu beachten hat bzw. sollte. frag doch mal nach.