Antwort, 07.09.2005 20:19 von muddy
Moin!
Vom Top anfangen? megaanstrengend, dauert ausserdem vile zu lang.
1. Beim Sturz versuchen, die Gabel nicht loszulassen und arme lang machen... So kommt das segel meist nicht mit dem Wasser in berührung und du liegst gleich wieder in wasserstartposition - mit ein bischen übung klappt das immer (muß allerdings schon ein bischen reflexmäßig antrainiert werden) , ausser bei schleuderstürzen.
Ansonsten: Gabel aufs Heck, board und Rigg so ausrichten, daß segel in Halbwindposition liegt, segel leicht am mast anheben - bingo.
Oder, wenn das board zu kurz ist, einfach so, wie von Marc beschrieben: Gabel auf die nose, segel wieder auf halbwind ausrichten, Mast kurz überm gabelbaum anfassen, leicht nach oben drücken und das segel ist aus dem wasser. wenn du dann das board anschliessend in fahrtrichtung ausrichten mußt, mußt du eventuell das segel shiften: Hierbei am besten auf dem heck abstützen, segel mit dem top durch den wind drehen, dabei den mast knapp überm gabelbaum halten und das segel shiftet wie von selbst. Dann ganz normal den wasserstart machen. Üb das mal, ist eigentlich ganz einfach...
Oder, wenn du gut bist, machst du wasserstart mit achterliek voraus ;-)
so long Muddy