Antwort, 25.10.2006 22:03 von tigger1983
könnte auch an der Trapez einstellung liegen, hatte das selbe problem auch erst neulich. Da ich sonst immer große Segel fahre sind die Tampen recht weit richtung schothorn montiert. Als ich dann kleinere segel Fahren musste wegen Starkwind, passte der trimm nicht mehr. Deswegen habe ich dann die Tampen weiter Richtung Mast montiert. Bis dann das Segel im gleichgewicht war, so das ich weder auf der rechten noch linken hand zug gespürt habe. Naja und bei der körperhaltung musst du zwar gucken das du druck auf den Mastfuß kriegst, dabei darfst du aber nicht den segeldruck nach vorne bringen. Also quasi gewicht nach vorne und segel nach hinten (close the gap). Dabei wichtig, desto höher die Geschwindigkeit desto mehr druck muss auf den Mastfuß sonst hebt irgendwann der Bug ab, kein cooles gefühl.
Muss allerdings zugeben wie ich die richtige Körperhaltung einnehme weis ich auch nicht. Wenns wirklich hart zu geht fehlt mir auch ein bissel der Mut mich aufrecht hinzustellen.
Könnte da auch ein paar tips gebrauchen. War z.B. neulich bei 6Btf und 7er bis 8 böen mit 4,5m² und Bee 274 unterwegs (ich 65kg). Habe dabei wie beschrieben den Mast mit allem gewicht belastet dabei lief das Brett auch gut und und schnell, allerdings hing ich da wie beim kacken am Segel, meinte en Surfkompane. Also wie macht man es richtig das es auch so aus sieht. Quasi Mast zeigt nach hinten und körper nach vorne in aufrechter haltung? Weil wie gesagt ich will alles an gewicht auf den mastfuß bekommen um nicht abzuheben, dabei aber auch keinen Schleudersturz hinlegen.