Antwort, 31.05.2008 12:39 von Chillsurfer
Moin Fabian!
Also erstmal kann ich dir empfehlen statt bei ebay lieber hier bei dailydose unter den private ads zu suchen, hier findet man häufiger vernünftige angebote und es wird nicht so viel betrogen wie es bei ebay leider häufig der Fall ist
Mit der Boardgröße ist es ganz davon abhängig wie weit du schon bist
bist du blutiger anfänger kann ich dir raten mal bei ner Surfschule vorbeizuschaun und dir dort ein "Anfängerbrett" auszuleihen das reichlich volumen hat (160-200liter) und schön breit ist (wegen kippstabilität).
Solche bretter lohnen sich jedoch nur selten selbst zu kaufen da man schnell ein höheres niveau erreicht mit kleineren, agileren Brettern üben möchte.
Wenn du also schon rumdümpeln, kontrolliertes fahren und beachstart beherrscht, vielleicht auch schon erste Trapez und Gleitfahrterfahrungen hast kann ich dir auf jeden Fall raten dir eher ein 120-130liter "Aufsteiger" Brett zu kaufen
Mit dem Fanatic Bee, das du im Auge hast wäre ich eher vorsichtig. Auch wenn es vielleicht ein vernüftiges Volumen hat, ist es immer noch ein recht altes brett das noch den alten Shape hat - das heißt sehr schmal und lang was es unweigerlich zu einem kippeligem Brett macht das einem schnell die lust am lernen verderben kann.
Achte beim Kauf darauf dass es mindestens Baujahr 2000-2002 ist und breits eine relativ breite Form hat. Besonders gut wäre es wenn du einen Kumpel mitnehmen könntest der schon mehr Erfahrung im Windsurfen hat und dich beim Kauf beraten kann. Denn auch ein Brett, das auf den ersten Blick perfekt für einen erscheint kann auch einen Haken haben zb. wenn das Brett weichgefahren wurde oder das Brett mal mal einen Bruch hatte und Wasser gezogen hat (das macht das Brett schwer und quasi nutzlos)
Viel Erfolg beim finden deines ersten Materials
und immer schön aufs Wasser - nur Übung macht den Meister ;)
Gruß Max