Antwort, 11.06.2005 18:35 von WindsurferFFM
naja das ist wie immer, einige wenige machen vielen das leben schwer. ich verstehe aber auch nicht, warum die verwaltungen sich nicht mehr durchsetzen. sie können doch ne schöne summe einnehmen, wenn sie fleissig strafzettel schreiben für die wildcamper, falschparker, etc ...
ich hab dann immer das gefühl, dass die verwaltungen es eskalieren lassen möchten, damit sie dann alles komplett schliessen können.
und zudem bin ich dafür, dass ein toilettenbenutzungsführerschein eingeführt wird, mit dem man nachweist, dass man weiss wie eine klobürste zu benutzen ist, etc ... :-) ich finde es auch immer wieder beschämend, wie toiletten zurückgelassen werden.
aber das verhalten wird glaub ich auch von den surfmagazinen heraufbeschworen. wenn man sich die berichte durchliest, dann geht es darum nach einem guten tag noch zu saufen, die sau rauszulassen, etc (es ist sogar noch cool dargestellt, wenn irgendwelche pro-surfer einen autounfall mit mehrfachem überschlag machen) ...
es wird aber nirgendwo darauf hingewiesen, dass man als surfer auch verantwortung hat. für die umwelt, die menschen, die toilettenhäuschen, etc .... (und wenn mal darauf hingewiesen wird, ist es nur ein satz)
gruß
german