Antwort, 22.06.2006 23:08 von Seppe
Hi,
das Problem mit der in Berlin nicht so wirklich vertretenen Surfszene ist mir auch schon aufgefallen. Also wie scon erwähnt, kann ich nur den Surfshop von Karsten in Mitte empfehlen, zu dem auch das Surfcenter in Wandlitz gehört.
Ansonsten was die Spots angeht, kann ich am Tegelersee (auch wenn es hier schon negative Äußerungen über den Tegelersee gab :-( ) den Bereich empfehlen an der Bernauerstraße in Tegel. Wenn man von der A 111 kommt und in Richtung Spandau fährt taucht in einer langen Linkskurve auf der rechten Seite ein Wasserwerk auf. Direkt am Ende des Geländes vom Wasserwerk befindet sich ein kleiner schmaler Weg zwischen zwei Zäunen. Da kann man direkt vor dem versteckten Wegeingang parken und dann zum Wasser gehen. Das sind dann nur knappe 60 Meter. Da finden sich dann auch gelegentlich nen paar Leutchen ein.
Eine andere Möglichkeit gibt es noch an der Havelchaussee, da gibt es viele Parkplätze, ziemlich direkt am Wasser, wo sich bei gutem Wind einige Leute sammeln.
Zum Windsurfen in Berlin will ich nur noch sagen, dass man, im Gegensatz zu anderen Bundesländern hier einen Sportbootführerschein fürs Surfen haben muss, da es sonst zu unangenehmen Berührungen mit der WSP kommen kann.
Zu meiner Person, ich bin 22 Jahre und surfe seit 11 Jahren. Aber ein Meister bin ich wahrlich nicht. ;-) Vielleicht sollte man eine Group bei MSN oder Yahoo gründen. Was mal ne Idee von mir,aber bisher hab ich das noch nicht realisieren können. Wer Zeit und Lust hat, soll doch den Vorschlag gern aufgreifen.
Gruß Seppe