Antwort, 22.01.2004 20:48 von Gast
moin,

naja in den ersten 2 semester bin ich auch kaum auf dem wasser gewesen! man hat da ja die ganzen labore und den restlichen dreck!

wenn man so langsam alles abarbeitet dann hat man mehr zeit. und wenn man sich zeit nimmt dann studiert man auch langsamer. :)

naja mittlerweile fehlen mir noch ein paar klausuren fürs vordipl. .
achso und mach dir nicht die illusion in 4 semestern vordiplom zu machen und noch zu surfen! an der TU geht das nicht!

ich wollte mein vordipl. spätestens im 6. haben. aber ich werd noch 2 weitere brauchen!


in diesem sinne,
cya alexi


Antwort, 22.01.2004 21:04 von Gast
Von Hamburg aus Richtung Westen:
Meldorf, Fahrzeit ca. 1,25 std
SPO, 1,75 Std. plus Parken/Kurtaxe

Richtung Osten:
Pelzerhaken, ca. 1,25 Std plus eventuell Parkgeld (wenn kassiert wird)
Heiligenhafen, Weißenhaus ca. 1,5 Std. plus Parken/Kurtaxe
Fehmarn, ca. 2 Std. Fahrzeit

Entscheidung treffe ich je nach Windrichtung, allerdings sollte man schon 6 Stunden Zeit haben um surfen zu können. Anfahrt, aufbauen, mind 2 Stunden surfen, abbauen, zurückfahren.

SPO und Fehmarn lohnt nur für ganze Tage, auch wegen teuer Geld...

Antwort, 17.01.2004 18:24 von Gast
hi,

bin wegen dem surfen nach greifswald gezogen. das liegt auch total nah am wasser und es gibt viele spots. die mieten sind hier sehr niedrig und bei vielen wohnungen ist ein kellerraum vorhanden, in dem das surf-material untergebracht werden kann. allerdimgs ,uiß ich hinzufügen, daß greifswald nichts für jedermann ist.... vor allem winter ist es hart, der sommer ist dafür geil!!!

viel spaß beim surfen, wo auch immer es dich hinverschlägt,
annette

Antwort, 22.01.2004 21:01 von Gast
Du kannst auch in Holland studieren, da isses nicht so langweilig wie Kiel wenn du z.B wenn du in Amsterdam studierst und bist trotzdem in 20 min auf dem Wasser. www.studieren-in-holland.de

Antwort, 26.01.2004 00:39 von Gast
Hi Natürlich ist das nicht so leicht. Denke ich. Ich habe damit auch noch keine Erfahrung gesammelt. Aber ich habe jetzt beschlossen auch das Projekt Surfen und Studieren in Angriff zu nehmen. Ich werde es folgendermaßen machen:
Ich werde mir einen Bus (warscheinlich T4 o.ä.) für ca. 3000 - 4000 Euro kaufen. Mit dem Bus möchte ich dann nach Kiel fahren um dort in dem Bus zu wohnen und zu Studieren, so bekomm ich das Geld für den Bus wieder rein. Wenn ich dann auch noch einen schönen Stellplatz auf einem Bauernhof oder so finde kann das auch ganz nett werden. Zumindest kann das so im Sommersemester funktionieren. Im Winter ist das ja eh ein bisschen kalt.
Vielleicht hilft dir ja meine idee weiter. Wenn du noch ne bessere Alternative findest würde ich mich freuen die zu hören.
Flex
Feldah@hotmail.com

Antwort, 30.01.2004 15:39 von Gast
hey, so ehnlich hatte ich das im sommer auch vor. bin inzwischen schon 1 jahr in kiel, und hangel mich so von zwischenmiete zu zwischenmiete, aber ich denke ab juni werde ich den busplan auch mal fÙr die restlichen 6 semesterwochen ausprobieren. mietesparen in den semesterferien is sowieso pflicht, denn was bringt dir ne h?le in kiel, wenn du irgendwo in frankreich oder spanien rum tourst.