Antwort, 24.12.2003 11:30 von Gast
@kelly
"ich finde den klischeeton daneben -windsurfen is cool und wellenreiten is oede... ich denke halt, das man etwas ausprobieren soll wenn man sich eine ehrliche meinung bilden will"
"das sollte jetzt nicht großkotzig oder übercool klingen wollte eben das nur mal so in den raum stellen."
_Du_ reitest hier ein Klischee, Kelly. Joinas sagt extra noch dazu, dass er es nicht so meint, wie du es dann trotzdem auffasst...
Ich finde seine Frage berechtigt, aus dem Gefühl heraus ist es auch relativ schwierig zu beurteilen. Und er fragt aus Interesse.
Du hast Recht, man sollte Dinge ausprobieren um sich selbst ein Bild zu machen. Allerdings ist das mit Kosten verbunden und warum sollte man sich nicht _vorher_ informieren bevor man Geld für etwas ausgibt? Sind dazu diese Foren nicht da?
Hier stellen Leute häufiger Fragen über Dinge, die sie nicht kennen oder noch nicht können. Sollen nun alle immer antworten: probier es doch selber aus, bevor du fragst! ?
Ich seh dieses Problem zwischen Wellenreitern und Windsurfern nicht. Das ist ein Problem, das Minderheiten verursachen, genau wie in anderen Bereichen des Lebens. Wenige verhalten sich daneben und darunter leiden alle anderen; das ist in der Marktwirtschaft so, in Zweierbeziehungen, in der Politik, etc und ebenso beim Kiten und Windsurfen - um wieder aufs Wasser zurückzukommen.
Wenn sich alle verantwortungsvoll verhalten und den anderen Respekt entgegenbringen, sollte es kein Problem geben; leider ist das aber nun mal nicht so. Deswegen aber jemanden anzupflaumen weil er eine simple Frage stellt, scheint mir null angemessen.
"nich boese, mir ist eigentlich egal, ob ihr es oede findet oder nicht - denn nach dem ganzen geschreibe hier ist mir noch klarer geworden, dass ich meine zeit am pc nur noch zum arbeiten nutzen sollte"
und wen dürfte es in einem Surfforum nach deinem Maßstab interessieren, ob du den PC künftig nur noch zum arbeiten benutzt oder nicht?
Du wirst lachen, aber ich denke, alle die nicht so egozentrisch und selbstverliebt sind wie du, finden selbst das noch interessant.
Wie willst du Toleranz schaffen, wenn du dich wie der Aussenseiter schlechthin verhältst? Du bist keine geprügelte und verhungernde Minorität und du gehörst auch zu keiner. Stell dir einen kleinen Jungen ohne Eltern, ohne Essen und Hoffnung vor. Keinen Platz zum Schlafen, kein Dach über dem Kopf, dass ihn schützen könnte - er ist einer von Milliarden denen es so geht und er hat Probleme. Nicht wir, die wir Computer benutzen um uns im Internet zu beklagen, dass wir uns nicht recht verstanden fühlen. Wir sind tatsächlich eine Minderheit, aber die überprivelegierte, die verwöhnte. So sollten wir uns auch verhalten. Verantwortungsbewusst und respektvoll anderen gegenüber - dazu gehört sicherlich auch, zu lesen, was jemand geschrieben hat, bevor man diesem antwortet.
"wen interessiert schon, ob jemand wellenreiten oede findet?"
Es interessiert wahrscheinlich einige, deshalb auch die Posts der anderen Leute zu diesem Beitrag - unter anderem auch deine Posts. Hätte es dich nicht interessiert, hättest du wohl kaum zweimal zu diesem Thema geantwortet.
Nimm ne Valium und back ein paar Weihnachtsplätzchen. Das beruhigt die Nerven und ist gut für den Blutdruck.
@Joinas: Der Reiz beim Wellenreiten liegt ja nicht nur im sich wiederholenden Bewegungsablauf sondern auch in anderen Dingen. Eine große Welle erfolgreich anzupaddeln und zu catchen, das Gleiten an sich, Beschleunigung, Sommer, Sonne, Freiheit, nicht auf Wind angewiesen zu sein (dafür leider auf Wellen :p), turns in unterschiedliche Richtungen. Manöver wie cutbacks sind vom timing zudem ziemlich anspruchsvoll, etc. Es ist nicht, wie einen Berg runterzurutschen und nach links oder nach rechts zu fahren. Die gleiche Frage könnte man zum Thema Skifahren oder Snowboarden stellen und die meisten wissen, auch dort geht es um viel mehr.
Ich wünsch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und ein windiges, wellenverwöhntes, gutes neues Jahr!
cheers,
Oliver