Antwort, 17.12.2003 15:52 von Gast
Du hast mich misverstanden. Ich meinte nicht Eissurfen sondern 'normales' Windskaten auf nem Rollbrett.
Freunde von mir haben in den 80ern angefangen auf skateboards zu surfen. Ich hab mich aber nie so wohl auf den Dingern gefühlt, da die Lenkung völlig unabhängig von der Segeltechnik ist.
Irgendwann hab ich mir dann aber doch ein mountainboard gekauft und eine Halterung für den Mastfuß montiert und war hellauf begeistert, da ich auf dem Gerät wirklich genug Platz hab.
Manöver lassen sich super einfach lernen. Wer damit ne Duckjibe nicht lernt, ist Grobmotoriker vom Feinsten. Viel Wind und große Segel braucht man auch nicht. Das Platzangebot muß auch nicht weltbewegend sein, nur offen, ohne Windabdeckung muß das Gelände sein. Glatter Asphalt ist damit nicht nötig, harter Boden reicht schon.
http://www.kitestore.de/index2.html
Das Libre Dragonboard Superrace 102 ist das, das ich benutze.
Ziemlich wendig und auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr laufruhig. Es hält zur Not auch Fahrer über 100 Kg aus.
cheers,
Oliver