Antwort, 04.11.2003 13:31 von Gast

Ne richtig gute Antwort und Du hast 100% recht.
was mich interessiert ist die menschliche psyche hinter sowas - warum sind die menschen so ?????? warum gibt es offenbar so wenig menschen wie dich vor ort? ich bewerte surfen nicht nach den menschen die es machen, mich wundert nur was ausserhalb des wassers abgeht wenn man mit dem board unterm arm lachend an land kommt - was für ein spießroutenlauf zwischen prolls und tussis und ich frag mich: es geht uns allen soooo gut, warum kann man nich einfach freundlich sein? anstatt immer nur show.


Antwort, 04.11.2003 15:00 von Gast
@Kelly:So ist nun mal ein Großteil der Wellenreitszene!Localismus ist bestimmt auch kein Fremdwort.Aber warscheinlich gerade weil der Sport so populär geworden ist sind die Zustände an den Stränden so wie sie jetzt sind.Oder nervt es Dich nicht wenn Du es endlich mal geschafft hast eine Welle im überfüllten Line up zu bekommen und dann dropt Dir ein totaler Anfänger in die schönste Welle des Tages weil es ihn nicht interessiert wer Vorfahrt hat.Als ich Angefangen hab Wellenzureiten hab ich mir immer versucht Wellen auszusuchen wo nicht so viele Surfer waren und konnte somit auch keinen stören.Teile der Surfer sind warscheinlich deshalb so verschlossen weil für sie Wellenreiten eben eine Lebenseinstellung ist und sie daher keinen Bock auf die Surfer haben die Surfen,weil es gerade Hipp ist.Das muß natürlich nicht jeder Anfänger sein,aber vielleicht haben sie nicht die Möglichkeit der Differenzierung.Aber die Erfahrung die Du gemacht hast sind mir gott sei Dank noch nicht wiederfahren obwohl ich auch ein Anfänger bin.Warscheinlich warst Du in Deutschland Surfen.Denn als ich in Frankreich angefangen habe zu surfen wurde ich selbst von den Locals sehr freundlich aufgenommen.
Zu den Dicken Auto:Da stört mich am meisten wenn ich mal einen kurztripp nach Renesse zum Windsurfen mache und die ganzen Womofraks mit ihrem Karren den Strand zubauen,sodaß man nur noch über Umwege zum Strand kommt.Aloha

Antwort, 04.11.2003 15:06 von Gast
Meine Meinung nach, kelly, sind gerade die jenige die den größe show on beach veranstalten die art von guys ( mädel ? ) die nichts am hut haben...also dann mist drauf !

Antwort, 04.11.2003 17:53 von Gast
meinen absoluten highscore in Sachen Spassaufdem Wasser vs. lieberGottbittemachmichtaubundblind am Strand ist der Typ, der in Al Pra (für die Südschweden nördlich des Mains: am Gardasee) so gut wie jedes Wochenende aus M herangebraust kommt und sein liebes Gefährt mit North Sails Radkappen schmückt. tja, und zu diesem vollendeten Style kommt natürlich das North Tigeroptik Trapez, und eigentlich eher durchscnittlich gute Action auf dem Wasser. die verbalen Äusserungen will ich hier nich zusammenfassen.
ich sage: gut wenn ausserm Surfen noch was anderes im Leben da ist, zum Lockermachen...

Antwort, 04.11.2003 18:44 von Gast
>was mich interessiert ist die
>menschliche psyche hinter sowas -
>warum sind die menschen so
>?????? warum gibt es offenbar
>so wenig menschen wie dich
>vor ort?

weil 90% (eher noch mehr!) einfach nicht die kapazität dafür haben eine derartige lebenseinstellung zu entwickeln (falls sie denn überhaupt eine haben). das gilt nicht nur für's surfen. so zumindest meine meinung. peace out>>>nik

Antwort, 04.11.2003 19:01 von Gast
die aktuelle menschliche Psyche würde mich auch mal interessieren. Während vor ca. 10 - 15 Jahren noch echter Sportsgeist und Kameradschaft auf dem Wasser herrschte (wo man sich notfalls auch mal geholfen hat), sehe ich nun zunehmend Arroganz und Ignoranz....echt schade!!!! und total uncool!!!

Antwort, 05.11.2003 00:13 von Gast
ich weiss es auch nicht. mangelndes selbstbewußtsein oder irgendein anderer defizit? bin kein psychologe. ellenbogengesellschaft. ich weiss nur, dass es nervt und offensichtlich sehr viele andere auch.
finde das alle paradox - gerade surfen ist doch ein lebensgefühl und wie passt bei all dem natureflash dieser ganze materielle scheiss dazu?

Antwort, 04.11.2003 20:34 von Gast
danke, aber festgestellt haben wir das schon - die frage ist nicht das sondern warum ist das so. hast du eine idee?

Antwort, 04.11.2003 21:29 von Gast
das liegt am werteverfall. dazu braucht mann nichtmal an den strand gehen. die "kids" lungern dumm auf der strasse rum und die paar am strand haben geld von papi und machen einen auf dicke hose. gut das wir anders sind.

Antwort, 05.11.2003 00:09 von Gast
können wir was dagegen tun? wie bekommen wir (will nich so moralisch klingen) die werte zurück. ich will mich nicht besser fuehlen als andere in dem ich denke ich weiss wo's lang geht und was der sinn des lebens ist, denn das weiss ich nicht.
ich weiß nur das ich mich gut fühle wenn ich lachen kann und glücklich bin und das nach regen auch immer sonne kommt. das alles mag ja nach kindergartenphylosophie und -psychologie klingen, aber mir hilfts. ich versuche zu verstehen warum menschen so sind wie sie sind und ich würde gern das jeder lacht. naiv, nicht!


Antwort, 05.11.2003 09:15 von Gast
Kelly, du hast vorstellungen von ein Traumwelt; ich bin voll deine Meinung, ich sehe und wurde es mir auch wünschen es wäre so wie du sagst, es ist jedoch nicht und wird nie erreichbar was du ansprichst, vor alle in Deutschland.

Sorry, ich will mir hier an diese stelle keine feinde stellen, ich bin aber Italiener und ich sehe den unterschied zw. den italiener und der deutsche auf der straße....ist ja ganz andere stimmung; gehe in italien und spaziere auf die straße: so, jetzt sag es mir wieviele leute haben dich "böse" angeschaut oder/ und wieviele mit ein lächeln auf den gesicht rumspazieren.

Wir nehmen alles lockerer und das sollte in Deutschland auch sein; dann könnte ein step sein richtung traumwelt.

ciao

PS: damit wir uns richtig verstehen; o.g. satz soll KEINE Beleidigung für die Deutsche/ Deutschland sein. Es ist nur meine Meinung, so bitte nicht falsch verstehen.




Antwort, 05.11.2003 09:16 von Gast
@kelly:wenn Du das was Du hier sagst auch so lebst wie Du es sagt und und es somit schaffst auch Andere für diese Einstellung zu gewinnen sind wir auf dem ersten weg der Besserung.Wir reden hier alle von einem gesellschaftlichen Problem das nur durch die Gesellschaft selber gelößt werden kann.D.h. das wir im Umgang miteinander einfach mehr Rücksicht aufeinander nehmen müssen.Die erwachsenen den jungen ein Vorbild sein müssen und nicht immer die Augen verschließen dürfen.Mann muß ja nicht immer sagen früher war alles besser.Mann sollte sich eher fragen was ich dazu beitragen kann das es wieder besser wird.Ein lachen auf den lippen Kelly kann ansteckend sein auch wenn es manchmal schwer fällt.Aloha

Antwort, 05.11.2003 13:35 von Gast
Richig !
was ich mich allerdings frage ist warum ist Deutschland/ Deutsche immer so " ernst " ?!

Antwort, 05.11.2003 13:37 von Gast
das ist nur ein Gerücht!Sie sind nur konzentriert.Italiener in Deutschland sind auch ernst ;-)

Antwort, 05.11.2003 13:52 von Gast
interessante frage.
vielleicht ging es uns deutschen immer zu gut und nun da alles krieselt (wirtschaftlich als auch sozial) und jeder angst hat etwas zu verlieren......vielleicht haben sie verlernt glücklich zu sein. sieh mal; du kannst jemanden in deutschland auf der strasse mit einem lächeln völlig aus dem konzept bringen. es reicht von sich angemacht bis ausgelacht fühlen - aber es einfach nur als ein lächeln zu sehen bekommen wenige hin. und dabei kann einem das aufmunternde lächeln einer fremden person einen tag retten in dem es sonne hineinbringt und motiviert.
irgendwie erscheint doch alles so einfach.
aber eine sache spielt bestimmt auch eine wesentliche rolle, das ist das klima in deutschland. menschen in wärmeren regionen erscheinen immer "aufgetauter".