Antwort, 29.07.2003 10:37 von Gast
moin,
finnen sind richtungsstabilisatoren und auftriebskörper in einem. der auftrieb ensteht erst durch eine gewisse geschwindigkeit.
d.h. das bei viel wind die finne (manchmal) einen zu grossen auftrieb verursacht und das brett hinten aus dem wasser steigt (entsteht bei dem breiten boards häufiger). deshalb kann man mit einer kleinen finne dann das brett wieder besser kontrollieren!
umgekehrt gleitet das brett bei einer grösseren finne besser an.
dazu kommt noch die steifigkeit einer finne. je steifer die finne (kann man pauschal sagen)erzeugt mehr auftrieb.
so in etwa funktioniert das prinzip.
es lohnt sich auf jeden fall noch eine finne für sein brett zu haben.
mfg alexi