Antwort, 09.07.2003 16:08 von Gast
Kommt auf deine Internetverbindung an... je schneller/stabiler, desto knapper kannst du kalkulieren.
Am besten schonmal in einem neuen Fenster mit dem Produkt den maximalen Gebotsbetrag eingeben und OK drücken. Für die Abgabe des Gebotes musst du dann erneut bestätigen.
Im alten Fenster aktualisierst du ständig die Anzeige (toll, wenn man Browser wie Opera hat, die das automatisch können!) und wechselst, wenn es bei 10-20 Sek angekommen ist in das andere Browserfenster um dein Gebot abzusenden.
Kann natürlich trotzdem vorkommen, dass du überboten wirst bzw. schon vorher ein höheres Gebot existierte.
Das schützt dich aber zugleich auch vor dem "Bietfieber" bei dem du zu Ende der Auktion nochmal (völlig irrational) Kohle drauflegst nur um das Teil doch zu bekommen.
Einige testen mit niedrigen Geboten im Laufe der Auktion schonmal an, ob schon höhere Gebote und aktive Bieter existieren... gibt viele Theorien.
Hauptsache ist Geduld, viele Artikel gibt's nach einer Weile wieder. Die Preisspannnen sind z.T. beträchtlich.
Bei teuren Sachen vorher mal den Markt beobachten um zu sehen was dafür zu zahlen ist.
Dazu kommt noch, dass bei attraktiven Auktionsenden (Wochenenden, Abendstunden) und/oder Auktionen mit vielen/guten Bildern meistens höhere Endpreise erzielt werden.
Hoffe, das war einigermassen verständlich. Viel Erfolg>>>Nik