Antwort, 04.07.2005 09:03 von Unregistriert
Was meinst damit genau Marc?
Ich hab mit den Wenden Probleme (Tack) ich steh max 60% von meinen Versuchen. Helitacks steh ich zu 90% oder mehr. Wenn man was nie macht kann man es in der Regel auch nicht gut. Da ich nie einen Surfkurs besucht habe wurde ich dazu leider (oder zum Glück) nicht gezwungen. Ich hab alles bis auf die Airjibe relativ schnell gelernt, für die hab ich über eine Saison gebraucht. Ich hab diesen Samstag meinen ersten Spock gestanden :-)))))))) grins und hab mich gefreut wie an Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Ich hab 8 Surftage für´n ersten gestandenen Spock gebraucht. Bin damit ganz zufrieden, jetzt muss er noch auf die andere Seite gehen inzwischen nehm ich den Flaka in Angriff. Nochwas zur Wende, da tu ich mir fast am leichtesten wenn ich full speed anluve, im gleiten nach Back geh und dann die ausleitung vom 360 fahr.
Antwort, 05.07.2005 17:45 von marc
Hallo Karl,
ich persönlich hatte seit dem Surfkurs eigentlich nie Probleme mit der Wackelhalse, d.h. ich bin so gut wie nie ins Wasser gefallen. Im Gegensatz zu der Schwachwindhalse! Die hab ich bei stärkerem Wind noch gar nicht probiert, da ich die Wendenvarianten (auch wegen der Höhe) einfach lieber fahre.
Ja, diese "BackwindTack" mach ich auch gerne!! Der 360er ist auch einer meinen Wunschmänöver. Da ist das eine gute Übung! Jetzt muß ich mich nur mal an die Einleitung trauen!!
Hast du eigentlich jemand, der dich hin und wieder mal bei den Manöver beobachtet und korrigiert??

Oder alles "Do it yourself". Ich surfe auch meist alleine an dem kleinen Tümpel, da die meisten ca 30km weiter an einem größerer See surfen, der auch vom Wind etwas konstanter ist. Der lohnt sich für mich nach der Arbeit nicht, da gut 1 Std Fahrzeit habe und an meinen Tümpel nur 20 min.

Was eigentlich sagen wollte: Es hilft ungemein, wenn dir jemand mal ein Tipp gibt. So gings mir bei der HeliTack. "...Vordere Arme lang/durchgestreckt und vordere Bein mehr belasten.." Danach gings. Nur dieser Jemand gab´s bisher nur im Surfurlaunb! Leider!! Also die Manöver per Surf-DVD und Internet studieren und weiter träumen..

Zwei der drei Surfer-Meilensteine hab ich ja bisher geschafft: 1. GLEITEN; 2. WASSERSTART; 3. POWERHALSE wird wohl ein Traum bleiben.
Antwort, 07.07.2005 06:55 von Unregistriert
Hello Marc.
Ja bei den schweren Moves hab ich manchmal jemanden der mir Tips und Korrekturen gibt. Leider erst seit kurzem. Bei Kleinigkeiten kann man sich ja selbst helfen aber bei so komplizierten Manövern wie Duckjibe bis Flaka und weiter schadet es nicht wenn man gute Tips bekommt dann gehts einfach schneller. Es sind ja oft Kleinigkeiten an denen ein Manöver scheitert, meist der falsche Kurs. Da scheitert es dann schon beim Absprung.
Es gibt soooooo viele Halsenvarianten, warum soll gerade die Powerhalse ein Traummanöver bleiben. Wennst damit probleme hast lerne die Duckjibe die ist eh viel cooler, außerdem lernst dabei gleich Segelshiften und clew first fahren (ist auch wichtig)
Außerdem find ich eine durchglittene Duckjibe schöner als jede Powerjibe.
Brav weiter trainieren irgendwann schaffst schon die Powerhalse oder vielleicht sogar nen Volcan. Ich habs auch geschafft und hab sehr oft daran gezweifelt ;-)
Antwort, 07.07.2005 17:58 von marc
Hört sich gut an! Etwas Aufmunterung tut auch immer gut!
Ich muß auch erhlich sagen, daß die Powerhalse mich gar nicht so reizt. Eine Duckjibe bzw Tack find ich auch cooler. Der 360er liegt mir im Moment schwer in der Nase. Aber ich kann bei unseren moderaten Bedingungen hier im Saarland nicht richtig Schlaufenfahren bzw ChopHop üben, um mal einen anständigen Schritt nach vorne beim Fahrkönnen zu machen.
Werd also weiter Schwachwind/Stehsegelfahren und Manöverteile üben!!
Antwort, 12.07.2005 12:38 von Dein Deutschlehrer
Hey Luke,

vielleicht solltest Du Deine enormen Ambitionen einwenig besser verteilen... Ich schlage Dir vor, die Priorität auf die deutsche Sprache zu legen, dann werden Dich die anderen auch besser verstehen und Dir antworten können.


Viel Gück dabei!

Prof.-Dr. Deutschlehrer