Antwort, 05.07.2005 17:45 von marc
Hallo Karl,
ich persönlich hatte seit dem Surfkurs eigentlich nie Probleme mit der Wackelhalse, d.h. ich bin so gut wie nie ins Wasser gefallen. Im Gegensatz zu der Schwachwindhalse! Die hab ich bei stärkerem Wind noch gar nicht probiert, da ich die Wendenvarianten (auch wegen der Höhe) einfach lieber fahre.
Ja, diese "BackwindTack" mach ich auch gerne!! Der 360er ist auch einer meinen Wunschmänöver. Da ist das eine gute Übung! Jetzt muß ich mich nur mal an die Einleitung trauen!!
Hast du eigentlich jemand, der dich hin und wieder mal bei den Manöver beobachtet und korrigiert??
Oder alles "Do it yourself". Ich surfe auch meist alleine an dem kleinen Tümpel, da die meisten ca 30km weiter an einem größerer See surfen, der auch vom Wind etwas konstanter ist. Der lohnt sich für mich nach der Arbeit nicht, da gut 1 Std Fahrzeit habe und an meinen Tümpel nur 20 min.
Was eigentlich sagen wollte: Es hilft ungemein, wenn dir jemand mal ein Tipp gibt. So gings mir bei der HeliTack. "...Vordere Arme lang/durchgestreckt und vordere Bein mehr belasten.." Danach gings. Nur dieser Jemand gab´s bisher nur im Surfurlaunb! Leider!! Also die Manöver per Surf-DVD und Internet studieren und weiter träumen..
Zwei der drei Surfer-Meilensteine hab ich ja bisher geschafft: 1. GLEITEN; 2. WASSERSTART; 3. POWERHALSE wird wohl ein Traum bleiben.