Antwort, 27.05.2007 23:23 von :tobi:
hi anna
schreib doch mal dem mikel von shaka www.shaka.it ne mail und frag dort nach. der gibt dir bestimmt auskunft und da er sich in der kampagne engagiert hat wird er sicher besser bescheid wissen als jeder andere. wär nett wenn du dann hier berichten könntest.
es wär cool, wenn normale neos ganz offiziell geduldet würden. wenn alle im stinknormalen neo fahren kann man das vielleicht so durchsetzen...!??
aber erkundige dich lieber ob die carabinieri noch aktiv bussgeld eintreiben.
Antwort, 28.05.2007 09:24 von anna32
hab dem mal gemailt, melde mich, wenn ich was höre. :-)
Antwort, 28.05.2007 13:13 von chrissurfer52
Ich hab gestern mal dem VDWS geschrieben, ob die was konkretes wissen. Werd dann auch bescheid geben, wenn ich Antwort von denen hab, was die so meinen.
Antwort, 29.05.2007 07:17 von anna32
das schreibt Mike von Shaka:
Hello,

I've heard lately that the county of Torbole has firmed a document which
says the the compulsory lifejacket still is obliged. I presume that the
county does not want to take any resposability in case someone gets a fine
from the local police.

We continue to surf without a lifejacket and continue our battle against
This a-democratic decision.

Best regards
Mike - Shaka

Also weniger ermutigend.Bin nicht schnell genug, um der Polizei aufm See wegzusurfen :-(
Antwort, 30.05.2007 12:48 von chrissurfer52
VDWS schreit leider ähnliches:
"ich bin Alice von der VDWS Italien
Leider muss ich dir mitteilen, dass laut unserer Gesetze ist die Schwimmweste noch immer pflichtig, denn es gibt keine Anzüge auf dem Markt, die als Rettungsmittel anerkannt werden können.
Es geht um eine falsche Nachricht, die sich in Deutschland ausgebreitet hat!
falls du noch Fragen hast, melde dich wieder bei uns!
Schöne Grüsse aus Gardasee"
Antwort, 06.07.2007 07:19 von DMac
für alle, die gerne am gardasse surfen

http://www.surf-magazin.de/smo//surf_artikel/show.php3?id=3411&nodeid=9&subnav=reise&PHPSESSID=79d4254118c90890c67fe7b4ce5bb85c

cu on water
dmac
Antwort, 11.06.2011 16:49 von passionwind
Hallo,

auch wenn dieses Thema schon oft diskutiert wurde, muss ich es aus aktuellem Anlass nochmals aufrollen! War das letzte Jahr 2x am Gardasee surfen, immer mit einer Weste vom Verleih, hab dort nie auf irgendwelche Normen geachtet!

Da ich mich nun jetzt komplett mit meiner eigenen Ausrüstung eingedeckt habe, und auch dieses Jahr wieder an den Gardasee fahre, hab ich mir nun eine Neil Pryde Garda Vest gekauft: http://www.neilpryde.com/vests/garda-vest-na.html

Jetzt gerade Zuhause angekommen, lese ich nochmals genauer nach, und da steht auf der Weste das diese ausschließlich als Aufprallweste zu verwenden ist (CE Norm) und nicht nach der EN 393 als Schwimmweste.

Jetzt die große Frage! Wenn eine Weste schon "Garda Vest" heißt sollte Sie auch am Gardasee gültig sein, das Fachpersonal hat mich zumindestens so beraten! Allerdings interessiert mich nicht wie dort die Behörden kontrollieren oder nicht, sondern nur ob die Weste nun zulässig ist, oder eben nicht!

Vielen Dank vorab, für alle Antorten...

Gruß Flo
Antwort, 12.06.2011 21:52 von lordofchaos
Gute Frage, ich würde sagen die Weste muss die Norm einer Schwimmweste erfüllen, also EN393. Wie das mit dieser "Garda Vest" (ist ja NUR ein Name) ausschaut, keine Ahnung.
Schreib mal NP an oder eine Surfschule am Gardasee, eventuell können die Dir mehr sagen.
Du kannst auch mal Klaus von Windinfo.eu anschreiben, er kennt sich aus am Gardasee.

BTW:
Schwimmwestenplicht besteht nur in der Region Trention (also Torbole, Riva etc.). Z.b. in Campione oder Malcesine gilt die Schwimmwestenplicht, meines Wissens, nicht (ohne 100% Gewähr)
Antwort, 13.06.2011 20:52 von passionwind
Hallo,

hab Heute nochmals mit einer örtlichen Surfschule in Malcesina gemailt und die Frage dort ebenfalls nochmals gestellt! Die Antwort war deutlich:

Da meine Neil Pryde Weste die CE Norm hat, gibt es keine Probleme am Gardasee, und die Weste ist somit zulässig! *Freu*

Bei den ganzen anderen Westen gibt es Probleme beim anlegen des Trapez, bei der NP Weste ist wenigstens der Ausschnitt vorgesehen...

Danke und viele Grüße

Flo
Antwort, 17.08.2011 20:08 von triaholic
So wie war es denn nun.
Haben die Carabinieri die Weste kontrolliert????? Ich hab nämlich vor im September nach Riva zu fahren, fahre Hüfttrapez und würde mir nur ungern so´eine Weste kaufen.

Danke für eine akturelle Einschätzung auch wenn es immer das gleiche Thema ist (mea culpa)

der Claus
Antwort, 18.08.2011 19:44 von tmueller79
Mich haben die Carabinieri vor drei Wochen rausgezogen.
Ich war kooperativ und habe nur gesagt ich habe
Sie draußen liegen und hole sie sofort.
Sie haben mich gehen lassen und beobachtet ob ich auch raus
fahre. Zahlen musste ich nicht. Habe mir dann eine gekauft.
Auf jeder gültigen Weste ist irgendwo LiveJacket zu finden.
Dann ist die Weste überall anerkannt.
Antwort, 29.09.2011 19:34 von triaholic
Also ich war jetzt bis letzter Woche in Riva und Torbole und wirklich alle Surfer waren mit Weste unterwegs. Von daher gilt die Schwimmwestenpflicht wohl weiterhin, sonst würden sich einige ohne fahren. Ich fands übrigens trotz Hüfttrapez (unter der Weste) gar nicht so unangenehm wie zunächst gedacht. Und nach einer Woche von Spot zu Spot eiern weiss ich jetzt fürs nächste mal hoffentlich bescheid wann und wo der Wind am besten bläst.

Bis denn

der Claus