Antwort, 12.01.2007 20:55 von giraffee
Ich find so nen Unterzieher praktisch.. dann läuft das Wasser net so rein.. und Haube ifnd ich wichtig, vor allem bei stärkerem Wind..
Antwort, 13.01.2007 17:24 von Danger
Also ich bin bei 4 grad Luft als auch Wasser mit meinem 5/3er, Longsleeve 1mm, Haube, Schuhe und innen offenen Fäustlingen immer gut gefahren. Voraussetzung ist das man gutes und passendes Neopren hat. Vergiss es Dinge unterzuziehen... Jetzt fahr ich ohne Handschuhe und ohne das Longsleeve und mir ist warm. Allerdings sind die Temperaturen ja auch wärmer als an manchem Herbsttag. Morgen gehts wieder los - der nächste Sturm kommt gen Nordseeküste :-)
Antwort, 13.01.2007 21:07 von Hangman
Jawollja da kann ich mich nur anschließen, obwohl ich all denen die ne Winterpause eingelegt haben raten würde sich trotzdem wärmer anzuziehen da sie diese Surftemperaturen nicht gewöhnt sind. Also ich konnt heute ohne Haube und Handschuh fahren so warm war mir jedoch war ich auch der einzige der so bei uns gefahren ist. Und morgen wird wieder so richtig gerockt, 6Uhr aufstehen und um 8Uhr fertig aufs wasser. Hoffe mal das wird nen genauso geiler Ritt wie letzten Donnerstag.

See ya
Antwort, 13.01.2007 22:03 von neon007
Mhh...ihr habt recht...es is wirklich nich so kalt wie ich gedacht hab. War heute morgen 4h aufm Wasser und hab erst hinterher gefrohrn^^:D
Hoff mal das bleibt den ganzen Winter noch so :)

Morgen gehts wieder los:)
Antwort, 14.01.2007 22:58 von greifswald
Es gibt von ATAN (?) 7mm Neoprenschuhe mit Latexsohle. Ist ein truamhaftes Gefühl im EIswasser zu stehen und HEISSE Füsse zu haben!

Ein guter Neo bewirkt wunder. Ein guter Semi-Trockener kann besser sein als ein schlechter Trockenanzug.
Ein billiger Shorty (40Euro) über dem Neo hilft auch ungemein.
Faushandschuhe bringem mehr als Fingerlinge
Sturmhaube bring extrem viel -> man verliert ansonsten die meiste Körperwärme über den Kopf.
Fetthaltige Creme hilft wohl auch.

Nicht Übertreiben, sonst geht es auf die Gesundheit.

Sicher ist, das die Massnahmen nicht die Bewegungsfreiheit erhöhen
Antwort, 16.01.2007 17:35 von BadHunter
Am Sonntag war´s in Gold auf Fehmarn echt heftig, aber nur der Wind....

35 - 40 Knoten, in Böen lt. Windfinder bis 50 Knoten.... mit 3,3er Segelm (die aber nur sehr wenige hatten) wohl noch fahrbar, alles drüber war hoffnungslos überpowert....

Temperaturmäßig absolut OK mit 5/4er North-Trockenneo, 7 mm Ascan-Schuhen und Kopfhaube, wobei ich bei den ersten 2 Schlägen schlicht vergessen habe, die über den Kopf zu ziehen... Hatte sie nach hinten in den Nacken weggeklappt, und trotzdem war mir nicht kalt... Handschuhe hatte ich nicht an, ich hab auch noch keine gefunden, mit denen mir die Unterarme nicht nach kürzester Zeit wehtaten.
Unter dem Neo hab ich grundsätzlich im Sommer wie Winter nur ´ne Badehose, keinen Neo- oder Sonstwas-Unterzieher.

Lufttemperatur lag bei 8°, Wasser bei 7°.

Gruß, Jens