Antwort, 01.04.2009 11:03 von brewcrew
Nochmal 1 Stimme für die Tageslinsen.

Und rechtzeitig vorher einsetzen .
(Ich bastel die dinger immer ne gute Stunde rein bevor ich aufs Wasser geh, dann können sie sich schön fest ansaugen ;-)

btw... mir hat mein Optiker erzählt das sich die Linsen bei Süsswasser weiten und in Salzwasser zusammenziehen...oder wars umgekehrt ?

Auf jedenfall bei den Tageslinsen nicht gleich die Jumbopackung ordern, evtl. nen paar versch. Sorten testen...die blauen schmecken am besten.

gruss T.
Antwort, 01.04.2009 11:09 von Amerigo
Das Problem ist halt auch, dass das Salzwasser Rückstände auf der Linse hinterlässt. Sie wird also trüb.

Gruss

David
Antwort, 01.04.2009 11:41 von Wolfman
Hallo Leute,

nix gegen die Linsenempfehlungen, aber ich würd mir an Stelle von Cpt. Iglo überlegen, ob du sie wirklich brauchst. Ich hab auch deine Stärke. Zum Autofahren und Fernsehen usw. nehm ich ne Brille. Zum Surfen nehm ich aber gar nix und hab noch nie den Eindruck gehabt, dass ich zu wenig sehe.

Was das Salzwasser angeht: solange ihr nicht im Toten Meer surft, kann das kein wirkliches Problem sein. Die Tränenflüssigkeit ist etwa ebenso salzig wie das Meer ...

HL - Wolfman
Antwort, 01.04.2009 12:22 von brewcrew
...wie gesagt: ausprobieren...

bin selbst mit -1.5/ -1.75 unterwegs und habs halt gern nen bissrl schärfer ;)...

aber wer lieber nach gehör fährt? jeder wie er mag...

t.
Antwort, 01.04.2009 17:40 von Syncro
ich bin bis -3 noch ohne gefahren, nur dann drüber wurde es durch die schwimmerzohne immer gefärlicher, und als ich (zum glück nur) einen freund beim schwimmen erwischt habe (nur ganz sanft) wurden die linsen pflicht^^
Antwort, 02.04.2009 09:35 von Amerigo
Zitat: Die Tränenflüssigkeit ist etwa ebenso salzig wie das Meer ...


Wie mein Optiker mal sagte: "Salz ist nicht salz".

Gruss

David
Antwort, 02.04.2009 10:03 von Beavis25
Also zumindest die Nordsee ist deutlich salziger als die Tränenflüssigkeit.
Antwort, 03.04.2009 17:38 von Wolfman
Salz hin, Salz her - ein Problem dürfte allenfalls auftreten, wenn man Linsen nach dem Tragen im Salzwasser nicht ordentlich ausspült. Das Salz ist im Wasser ja gelöst ... meine Frau hat jahrelang feste Linsen gehabt, mit denen sie auch geschwommen ist. Zum Surfen hat sie sie nur deshalb nicht genommen, weil sie Angst hatte sie zu verlieren (ob nun berechtigt oder nicht ...). Inzwischen hat sie auf Brille umgestellt, aber nicht weil das Salz je Probleme gemacht hätte, sondern weil sie an Land damit besser zurecht kommt.

HL - Wolfman
Antwort, 04.04.2009 16:29 von Amerigo
Zitat: Zum Surfen hat sie sie nur deshalb nicht genommen, weil sie Angst hatte sie zu verlieren (ob nun berechtigt oder nicht ...).


Ja, das war berechtigt. Hartlinsen können durchaus eher mal rausgespült werden, dazu ist jedes Stück viel teurer als bei Weichlinsen. Brille geht halt für Windsurfer überhaupt gar nicht, v.a. im Vergleich zu Linsen.

Gruss

David
Antwort, 05.04.2009 11:58 von Gruftie
Ich habe mir als Brillenträger die Diskussion gerne angesehen.
Ich bin Brillenträger - schon seit meinen Jugendjahren - und nutze auch beim Windsurfen die Brille, um evtl. Gefahren in der Schwimmerzone auszuweichen; habe bisher immer Glück gehabt.

Linsen habe ich nicht ausprobiert und kann dazu nichts anmerken.

Ich trage meine Brille mit einer Schwimmauftriebshilfe - mag zwar doof aussehen, aber selbst in den Wellen habe ich diese auf Grund entsprechender Farbe immer wieder gefunden. Und an Land kann ich die Brille nach entsprechendem Entfernen des Wassers auch gleich als Sonnenbrille mit entsprechender Linsenstärke tragen- gilt natürlich aus für entspr. Linsen.

Und eins kommt hinzu, dass die UV-Strahlung durch das Wasser noch verstärkt wird und da meine Brillengläser sich der Helligkeit anpassen, finde ich das auch noch praktisch.

Amigo - diese Anmerkung ist eigentlich speziell für dich gedacht. "Überhaupt nicht" ist falsch!
Antwort, 13.04.2009 12:01 von lyma
Also, ist ja alles sehr interessant hier, was der eine oder andere zu erzählen hat. Bin selber Brillenträger, und trage bei jeglicher Art von Wassersport, egal ob Tauchen, Segeln oder Windsurfen Tageslinsen. Habe schon mehrere Marken ausprobiert. Die einen sind halt etwas weicher, dafür nicht so easy einzusetzen, und umgekehrt. Da sollte man halt ausprobieren, was einem besser liegt.
Was ich persönlich als nicht so komfortabel empfand waren Linsen, die die Hornhautverkrümmung ausgleichen, da sie mir zu hart waren und ich ständig das gefühl hatte, einen Fremdkörper im Auge zu haben.
Zum Thema Salzwasser kann ich nur sagen, Linsen sind da klasse, kein Brennen in den Augen mehr.
Mir ist es in 10 Jahren erst 3X passiert, dass ich Linsen verlohren habe, und wenn dann war es immer so, dass Wasserspritzer mir diese aus dem Auge gespült haben.
Also kurzum, kann Eintageslinsen nur empfehlen, zumal es ganz angenehm ist beim Heimweg die richtige Bucht nach nem langschlag anzusteuern ;-)))
Gruß
Markus