Antwort, 27.04.2006 16:38 von marc
Hi Max,
Nordwind ist OK, wenn´s nicht vom Campingplatz aus ins Wasser willst!!
Einstieg beim Tretbootverleih und Parkplatz (gegenüberliegende Seite - Kreuzung L 158-L 268) solte im Wind liegen und man kann fast die gesamte Länge des Sees nutzen.
Da ich eh über die L158 zum See düse, fahre ich immer erst am See entlang zum Tretbootverleih. Da entscheide ich dann immer, ob und wo ich einsteige!
Strand bei Tretbootverleih hat den Vorteil, daß man bis an die Wiese zum Aus/Einladen ranfahren kann. Nachteil: Man muß direkt 5,-€ beim Tretbootverleiher löhnen (und der Pensionär ist fast immer da, wenn die Temp > 10° hat und es nicht gerade in Strömen regnet). Auch mußst das Auto immer nach oben auf den Parkplatz fahren (per PN kann ich dir auch noch´n Tipp mit´m Parken geben)
Beim Parkplatz mußst das Material immer ca 200-300m schleppen. Dafür stört kein Steg, weinger Tretbootler, weniger Schwimmer und Taucher!! UND da mußst nur in der Badesaison (Mitte Juni bis Ende August) löhnen. Die wollen einem dann immer noch die Strandnutzung 1,5€ aufdrücken. Direkt beschweren, da du ja nur surfst und die Strandnutzung schon in der Surfgebühr beinhaltet wären. Funzt meistens, da die Kassierer kaum Ahnung haben!!
Parkgebühren immer schon zahlen, da die 2,- für den Tag billiger sind als die 10,- Strafe!!
Wenn´s noch fragen hast schick ne PN!! Aber die Windvorhersage von Kachelmann und Windfinder sind nicht so rosig!??! Windmittel 12km/h . Böen bis 30kmh werden das Windmittel bei Kachelmann wieder verfälschen!! Muß mal am WE mein Windinformaten aus Losheim anrufen, sofern er nicht wieder nach NL fährt!!
Gruß Marc