hintere Fußschlaufe bei Waveboards

Mir sind schon öfter mal Bilder aufgefallen, wo die hintere Fußschlaufe schräg angebracht ist. Hat das ein speziellen Grund?

Thema, 16.12.2003 15:42 von Gast
Antwort, 16.12.2003 16:35 von Gast
das machen meistens nur die coolen Surfer. Die meinen dann, sie könnten beim rausfahren besser Höhe laufen und springen und beim zurückfahren die Welle besser abreiten.

Ist ungefähr so wie die Stützräder am Fahrrad. Wenn man richtig Radfahren kann, braucht man die eigentlich auch nicht mehr :)

Antwort, 16.12.2003 20:34 von Gast
genau so cool wie surfer,die ihre bullis mit sailloft aufklebern
pflastern,nur um jedem zu zeigen......ICH BIN SURFER.ne loop!!!!
es gibt leider auch bretter,bei denen keine mittelposition vorhanden ist.
es ist nicht so toll,über leute zu urteilen die man nicht kennt!
ALOHA

Antwort, 16.12.2003 20:52 von Gast
Wieso denn Fußschlaufen???
Ich surfe schon so gut,das ich diese Dinger nicht mehr brauche.
Ich komme auch so ins Gleiten.
PS.Verkaufe 4 Fußschlaufen von DA KINE!!!

Antwort, 16.12.2003 22:14 von Gast
Ah,danke, alles klar!
Ich find aber auch das Aufkleber drauf müssen!

@pinki
Mensch, so gut schon!
Na, wenn du die Dinger nicht mehr brauchst, ich würde sie dir :7GERN:7 abkaufen!!!

Eine Frage hab ich nocht.
Mein Custom Flow hat an der Nose schon ziemlich gelitten. Da dachte ich, vielleicht könnte ich einfach ein Teil
wegschneiden, anstatt sie immer und immer wieder zu verkleistern?!

Antwort, 16.12.2003 23:35 von Gast

>Eine Frage hab ich nocht.
>Mein Custom Flow hat an der
>Nose schon ziemlich gelitten. Da
>dachte ich, vielleicht könnte ich
>einfach ein Teil
>wegschneiden, anstatt sie immer und immer
>wieder zu verkleistern?!



hab ich auch schon bei einem board gemacht. ist kein problem, wenn man danach gut drüberlaminiert. hat auch den vorteil, daß eine 2-3mm dicke glasschicht praktisch unzerstörbar ist.
außerdem schaut das board mit einer stummelnase gleich viel moderner aus!

Antwort, 17.12.2003 11:39 von Gast
@pinki
Wieso eigentlich 4? War die vierte immer als Tragegriff an Deiner Waveschnitte? :)

Antwort, 17.12.2003 11:35 von Gast
>genau so cool wie surfer,die ihre
>bullis mit sailloft aufklebern
>pflastern,nur um jedem zu zeigen......ICH BIN
>SURFER.ne loop!!!!
>


ja, die Typen sind auch geil!!

Gut das ich nicht dazu gehöre. Mein Bus (kein Bulli!) ist schlicht weiß, ohne Aufkleber.

habe das mit der Schlaufe selber ausprobiert und keinen Unterschied feststellen können...daher mein Urteil.
Ich halte es eben für Einbildung bzw. Showgehabe.

Gruß



Antwort, 18.12.2003 09:21 von Gast
Und was meinst du kann man wegschneiden und wie viele Matten muss ich danach laminieren?

Antwort, 18.12.2003 11:28 von Gast
also ich hab bei meinem board halt ein paar cm weggeschnitten - etwas mehr als kaputt war.
im prinzip kannst du soviel wegschneiden wie du willst. nur mußts halt schauen, daß du nicht die komplette aufbiegung wegschneidest. ein paar cm sind sicher kein problem, je geringer die aufbiegung wird, desto leichter spitzelt das board in wellen ein. aber ein paar cm sind sicher kein problem.


wieviel lagen du laminieren mußt ist dann geschmackssache.
hol dir einfach etwas glasgewebe und harz.
ich hab einfach eine Kappe über die Spitze drüberlaminiert. dazu mußt du dir nur faserstreifen einer passenden größe zuschneiden und so oft laminieren, bis du die gewünschte dicke hast. bei mir war das so 3mm dick. das ist dann extrem stabil, daß das sicher nicht mehr kaputt geht. wenn schon, reißt du dir dann gleich die ganze spitze ab :-)
das originallaminat an der boardspitze war übrigens nur so einen mm dünn. da wunderts mich nicht, daß das so schnell kaputt geht.