Antwort, 28.08.2001 14:23 von Gast
Hi Stefan,
bei vernünftigen Segeln liegt eine Aufrigganleitung bei...
Generell kann ma sagen, bei (neueren) Segeln ziehen bis der Arzt kommt... Nun mal ernsthaft:
Segel am Vorliek Spannen, bis der Mast sich beginnt zu krümmen, Gabel montieren und Schothorn einhängen, evtl. leicht vorspannen,
jetzt Vorliek durchsetzen bis das Achterliek in der oberen Hälfte schlabbert (loose leech). Segel testen auf dem Wasser. Wenn das Rigg kopflastig erscheint (viel Zug zur Seite) mehr Vorliekspannung geben. Dito andersherum: wenn das Tuch zu wenig Zug (generell) erzeugt, vorliek entspannen... doch Vorsicht: bei einigen Segeln entscheiden Zentimeter an Vorliekstrecker über wohl und wehe...
Im Zweifelfalle an den Hersteller schreiben, mailen faxen und nach einer Aufbauanleitung fragen, z.B. GUN faxt sehr schnell, bei den neuen Teilen ist die Anleitung auf die Segeltasche gedruckt.