Wasserstart

Den Wasserstart bekomm ich schon ziemlich gut hin, solang ich ihn im gerade noch stehbaren Wasser mache, wird es aber so tief, dass ich nicht mehr stehen kann, gehts nicht mehr. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.Die Anleitung hier hilft mir nicht wirklich weiter.


Thema, 16.06.2002 16:59 von Gast
Antwort, 16.06.2002 18:19 von Gast
wir sollten schon wissen was genau dein problem ist,sonst können wirs schlecht beantworten
aloha
jan

Antwort, 16.06.2002 19:42 von Gast
Mein Problem ist der Wasserstart in tiefem Wasser, wo ich nicht mehr stehen kann.

Antwort, 16.06.2002 22:44 von dafti
Hab da auch ein Problem: Wie krieg ich das Wasser vom Segel und wie krieg ich das Segel hoch?????? Bei mir ist das immer extremschwer,kommt mir vor.

Antwort, 17.06.2002 11:50 von Thorsten
schaut euch mal das an:
http://www.surfszene.de/cgi-bin/ib3/ikonboard.cgi?act=ST;f=13;t=478

aloha :D

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 17.06.2002 15:27 von Gast
Mit Board und Rigg gegen den Wind schwimmen, Rigg dann leicht ausm Wasser, sodass der Wind drunter fassen kann. Nun Board ausrichten. Vorderer Fuss paddelt, hinterer Fuss wird aufs Brett gelegt. Mastarm strecken, Segelarm dichtnehmen, bei beginnendem Lift aufs Board das Heck untern Arsch ziehen. Klimmzug am Gabelbaum erst, wenn der Mast senkrecht steht.

Am besten zu üben mit kleinem Segel bei viel Wind.

Anfangs ist ne Schwimmweste ganz hilfreich ...

Antwort, 17.06.2002 17:43 von Gast
Cool danke, werds versuchen, gibt es eigentlich eine Windstärke ab der der Wasserstart zu vergessen ist mit nem 5er, 4er Segel?

Antwort, 17.06.2002 17:47 von Gast
Irgendwie geht der Link net so richtig.

Antwort, 17.06.2002 17:48 von Thorsten
musst alles (auch das nach den semikolon) kopieren und in die adresszeile einfügen.

aloha

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 28.06.2002 16:31 von Gast
der wasserstart an sich ist ganz einfach. dein problem ist wahrscheinlich, das material in die richtige position zu bringen. dazu könnte man lange vorträge halten, bringt aber nix, musst du selber lernen. man kann aber gegen den wind arbeiten und den wind für sich arbeiten lassen. nimm das segel am mast,nen knappen meter über der gabel und schwimme damit nach luv. egal, auch wenn du in die andere richtung willst. schwimmen ist wichtig, sonst stellt sich das segel gerne im wasser auf. es sollte aber möglichst an der wasseroberfläche bleiben. wenn du es dann quer zum wind hast: leicht anheben, warten, bis das wasser abgelaufen ist und dann mit einem ruck übern kopf ziehen,nach LUV, dann sofort mit der segelhand an die gabel und dichtholen. will es mit dem schothorn beim überkopf-ziehen nicht aus dem wasser, nicht kämpfen sondern das segel wieder zurücklegen( dass es so liegt, wie vor dem über-kopf-ziehen) und nochmal versuchen.andernfalls hebelt es dich in zeitlupe übers segel und das schothorn ist 2m tief im wasser.wenn du noch umdrehen willst:brett durch hebeln an mast und gabelbaum auf die andere seite bringen, das segel schiftet von selber.
guter tipp: gabelbaum aufs heck spart kraft( erst machen, wenn mast 90 grad zum wind ist). wenn das brett falsch liegt drehe ich es immer mit der finne nach oben und hebele es an der nose übers segel, so dass diefussschlaufen neben dem gabelbaum-kopfstuck im wasser liegen.