Antwort, 21.09.2002 00:22 von Gast
Mit einem stabilen Baum/Anhängerkupplung/Betonpfahl und nem Tampen geht das auch:
- den oberen Mastteil nahe der Mitte mit ca. 5 - 9 halben Schlägen oder nem Mastschlag/Stopperstek belegen, und zwar so, dass der Tampen nicht mehr mitdreht bzw. nicht mehr rutscht.
- das lose Ende vom Tampen mit nem Palstek um den Baum fixieren
- dann am unteren Mastteil ziehen und leicht drehen, evtl.
auch mal ruckartig ziehen
- evtl. gehts auch besser wenn man das dicke Ende an den Baum bindet, dann hilft die Verdickung gegen den Zug den Tampen besser am Mast zu fixieren
wichtig ist halt, dass die halben Schläge das obere Mastteil bei Zug auf der Schnur fixieren, also nix rutscht.
Das hat bei meinem Mast gut funktioniert, der ist von jeher etwas enger, da reicht schon normales Süswasser und er geht mit der Hand nicht mehr auseinander.