Antwort, 14.04.2003 09:33 von Gast
Hallo,
irgentwie ja, richtig aber nicht. Man braucht ja nur zu rechnen:
Die Segel um 5,0qm - 6,0qm brauchen meist 430'er Masten, unter 4,5qm ist schon ein 400'er angesagt, 4,0qm braucht evtl. schon einen 370'er Mast.
Also würde IMHO gehen: 4,0qm Segel mit Variotop auf 400er Mast und eine 40cm(?)-Verlängerung bis zum 6,0qm (schon komisch)
oder 4,0qm/4,5qm Segel mit Variotop und 430er Mast. (bis 60cm Spargel steht über dem Segel hinaus, das ist komisch)
Die empfohlenden Masthärten IMCS stimmen natürlich nicht, was mich persönlich aber nicht direkt stören würde.
Optimiere dies auf Dein Standardsegel, was Du erfahrungsgemäss am meisten fahren wirst.
Die Angabe 409 ist die Länge der Masttasche in cm gemeint, also ist bei dem Segel ein 400'er Mast angesagt.
Der 465'er Mast ist gut für Segel von 6.0qm - 7,0qm (bei modernen Segeln bis 7,5qm).
Gruss
Tom