Antwort, 17.09.2003 12:32 von Gast
Huhu Pietro!
Du hast doch in nem anderen Post geschrieben, du möchtest auch ans Veluwemeer. Ist auch ganz nett für den Herbst, du musst dir allerdings die tieferen Stellen für deine Wasserstartübungen suchen denn bei häufig 50 cm Wassertiefe ist das gar nicht mal so einfach :)
Schau da einfach mal in Harderwijk vorbei. Infos dazu findest du hier in der Spotdatenbank -> Holland -> Harderwijk.
Vielleicht kann ich dir auch zu etwas anderem raten.
Guck dir mal die Spots am Etang de Leucate an. Dort hast du ebenfalls Flachwasser (Park de huitres), im Herbst meistens gnadenlosen Wind und mildere Temperaturen als in Holland.
Bis Holland legst du von München aus etwa 800 Km zurück, bis Frankreich 1200.
Den Tag der Anreise kannst du auf alle Fälle knicken. So fällt die Fahrzeit nicht mehr ganz so sehr ins Gewicht.
In der Nachsaison ist die französische Ecke an der spanischen Grenze aber sensationell preisgünstig, wenn du etwas Verhandlungsgeschick beweist.
Das tolle am Etang ist, dass du dort grob getrennte Bereiche hast. Der Park de huitres ist zum Beispiel stehtief (auf die Fischer aufpassen und nicht in die Nähe der Austern fahren!) Direkt daneben an der Wasserskianlage findest du in tiefem Kabbelwasser gute bump&jump-Bedingungen. Eine Reihe guter Spots (Brackwasserseen, nicht das offene Meer) reihen sich dort unmittelbar aneinander und das Meer ist auf der anderen Seite der Küstenstrasse und somit auch schnell erreichbar (bei ablandigem Wind mußt du da aber höllisch aufpassen - der Golf du Lion ist eine der windreichsten Regionen der Erde). Im Herbst und Frühjahr hast du dort oft wahnsinnig guten Wind zwischen 7 und ... bft; kleine Ausrüstung also nicht vergessen. Bungalows (auch unmittelbar am Wasser) kann man dort für Preise zwischen 150 und 250 Euro die Woche mieten (Preise sind etwas älteren Datums, trotzdem denke ich, wirst du noch in diesem Bereich liegen).
Vielleicht sagt dir das als Alternative ja zu.
cheers,
Oliver