Antwort, 24.08.2004 16:15 von Gast
Hallo Macces,
ein 4,3er Segel ist schon recht klein und eigentlich nur was für richtig viel Wind.
Das magische Wort beim Surfen ist doch Gleiten, und da hast Du mit einem so kleinen Segel bei wenig Wind keine Chance.
Ich selber habe ein Comet Slalom (315cm, 149l) der noch immer ganz gut geht. Benutze ich meistens mit einem 7,3er Segel.
Größer geht noch aber wird dann echt unhandlich.
3bft sind seeehr knapp um ins Gleiten zu kommen (vgl auch den Artikel in der Surf zu diesem Thema). Ich weiß es gibt jede Menge Leute die angeblich bei 3 bft ins Gleiten kommen aber naja...
Also nochmal, Du hast ein großes Brett, dazu passt am besten auch ein großes Segel (meine Empfehlung ca 7qm). Damit kann man bei Anfang 4 bft gut ins Gleiten kommen. Ist der Wind schwächer brauchst Du Expertenmaterial, was für Dich wohl ausfällt.
Ist der Wind stärker, solltest Du zu kleineren Segeln greifen. Und ab ca 5 bft macht Dein großes Brett auch keinen Sinn mehr. Dann sind meistens solche (Wind-)Wellen da, das ein so großes Brett kaum noch fahrbar ist.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es beim Surfen nicht. Daher haben die meisten Surfer mehrere Bretter und diverse Segel.
Nach neuen Segeln musst Du mal bei den Shops rumtelefonieren oder auf die BOOT warten. Alternative ist noch GUN SAILS mit vertretbaren Preisen.
Gebraucht Material findest Du bei EBAY.
Gruß GOGO