Antwort, 10.09.2004 06:56 von Gast
Was die Wellenhöhe angeht, bin ich einer Meinung mit da funk.
Jedoch solltest Du Dich immer vorher erst einmal bei 'alten Hasen' über die Bedingungen schlau machen.
Bei uns gibt es Spots an denen eine so starke Unterströmung herrscht, dass ich keinem empfehlen würde, dort alleine rauszugehen. Da reicht dann ein gebrochener Powerjoint und Du hast den längsten Schwimmtrip Deines Lebens vor Dir. Wenn aber jemand dabei ist, der Hilfe holen kann (weil man auf einander achtet), schätze ich das Risiko schon wieder etwas anders ein.
Genauso sieht es in meinen Augen bei sehr starkem ablandigen Wind aus.
Am Atlantik kann es ab +3 Meter Wellenhöhe schon recht konditionsfördernd sein, gegen die Strömung anzukommen, die richtige Technik und eine gute Puste beim Schwimmen werden dann langsam wichtig.
Es hängt also auch stark davon ab, wo Du diese Versuche starten möchtest.
Es gibt sicherlich Spots in denen etwas höhere Wellen noch für Welleneinsteiger gut machbar sind, in solchen Bedingungen sollte man sich erst einmal selber austesten und seine Grenzen ausloten, dann kann man sich langsam vorwärts wagen.
Wellenreiten in solchen Bedingungen ist auch eine gute Möglichkeit mit etwas größeren Wellen Erfahrung zu machen und die Leash gibt noch zusätzlich Sicherheit.
Cheers,
Oliver