Materialpflege

Wenn ihr mit eigenem Material ans Meer fahrt, wie reinigt ihr das dann nachher?

Man sollte ja vor allem die Segel immer mit Süßwasser abwaschen, damit man lange was davon hat. Jedoch gibt es ja nicht in jeder Location dafür vorgesehene Wasserschläuche..

Kauft ihr euch dafür extra im Supermarkt ein paar Gallons???
Thema, 27.05.2005 17:47 von Sturmwarnung
Antwort, 27.05.2005 21:24 von Django
Ich hol nicht das Süßwasser ans Segel, sondern bring das Segel zum Süßwasser (also wie mit dem Berg und dem Prophet). Also: Das Segel wird zuhause im Garten nochmal ausgebreitet und mit dem Schlauch abgespritzt. Dazu schieb ich nochmal den Mast rein und lehn es an der Hauswand an damit es es trocknen kann.
Antwort, 27.05.2005 22:06 von wavemaster
moin,
ich surf nun schon über 20 jahre und hab noch kein segel am salzwasser verenden sehen.
salzwasserabspülung ist nicht nach jedem surfen notwendig. zum saisonende vielleicht einmal. das reicht völlig.
alles andere ist trinkwaserverschwendung.
gruß rolf
Antwort, 28.05.2005 07:24 von Unregistriert
richtig, dass ist nur notwendig wenn du eine ganze Saison nur Salzwasser fährst, dann einmal abspülen. Das einzige was den Monofilm schneller als man denkt kaputt, also porös macht ist die Sonne.
Antwort, 28.05.2005 23:36 von Unregistriert
Ich wuerde auch von der Suesswasserreinigung abraten. Wenn das Segel danach nicht anstaendig getrocknet wird, kann es zur Schimmelbildung kommen. Das macht Dein Segel dann wirklich kaputt. Nasse Salzwassersegel sind dagegen kein Problem.
Guido
Antwort, 30.05.2005 22:04 von DMac
jau, die vier vorschreiber haben da ganz recht.

habe meine segel früher auch nur am s-ende abgepült. aber jetzt, wo ich meine segel draußen in einem zwar trockenem dafür aber "luftigen" schuppen lager, habe ich bemerkt, dass die segel nicht mehr so richtig trocken werden. das verbliebene salz zieht - selbst wenn die segel vorher pfurztrocken waren - doch wieder feuchtigkeit an...

aber wirklich problematisch war das bisher nicht. schäden hat es dadurch nicht gegeben - schlimmer ist da wirklich die sonne. besorg dir - wenn du deine segel aufgebaut läßt - eine dunkle plane, die schützt deine segel mehr!

c u on water
dmac
Antwort, 31.05.2005 08:02 von Unregistriert
die Plane muss nicht dunkel sein, dafuer aber UV undurchlaessig sein ;-) Es gibt da solche geilen Autoueberzieher, die bestens dafuer geeingnet.
Have fun.
Antwort, 31.05.2005 11:16 von Unregistriert
Also ich kann auch nur empfehlen dat einaml am Ende der Sasion zu machen! Wie vorher schon bemerkt ist es nur Wasser verschwendung. Allerdings kann ich noch als Tipp geben einfach mit dem Zeug in zu einer SB Autowaschanlage zu fahren und dort die Riggs mit Schaum und Wasser zu reinigen!! ACHTUNG KEIN WASSER MIT ZUSÄTZEN, WIE HEISSWACHS ODER SO NEHMEN
Antwort, 31.05.2005 11:19 von DMac
das ist doch nicht dein ernst mit der waschanlage, oder?
zusätze, sprich reiniger, sind da doch immer dabei. und die temperaturen sind nicht gerade um den gefrierpunkt...
ob das dem material gut tut? also ich weiß nicht.
c u on water
dmac