Transport von 2 Boards auf dem Autodach

Hy Leute,

ich möchte zum ersten mal mit 2 Boards in den Urlaub.
Ist es möglich/sicher 2 Boards übereinander auf das Autodach zu laden?
Falls ja habt Ihr Tipps wie ich das am sichersten verzurre?

Im voraus besten dank von einem nur einmal pro Jahr Surfer.

Beste Grüße,


Punky
Thema, 08.08.2005 09:36 von Unregistriert
Antwort, 08.08.2005 11:53 von marc
Wenn du 2 Bretter übereinander transportieren möchtest, mußt du nur zwischen den beiden Bretter eine Polsterung, z.B.: Ammaflex Schlauchisolierung, Styropor (so ca 5cm, je nachdem wie stark sich die Fußschlaufen eindrücken lassen) oder Polster mit Surfshop-Werbung, welche man normalerweise über die Querstange schiebt, legen.

Für kurze Strecken reicht es beide Bretter übereinander und dann an beiden Querhalter verzurren. Für längere Fahrten (Urlaub) binde ich das untere Brett am vorderen Querträger zusätzlich ab.

Segel und Masten im Quiverbag (günstig von Gun) auf die Bretter mit eingespannt. Gabelbaum/Neo etc auseinander gebaut in den Dachkoffer neben die Bretter. Wird recht eng in der Breite. Eventuell breitere/längere Querträger zulegen.

Würde dir gerne ein Bild reinstellen, aber ich habe leider nur normale Fotos vom Transport
Antwort, 08.08.2005 20:59 von Unregistriert
Hy Marc,

danke für die Tipps.

Beste Grüße,

Punky
Antwort, 08.08.2005 21:30 von flautenbringer
oder wie wir .... auf dem weg zur müritz....
is zwar nen kombi, hat aber trotzdem gefunzt.. 140 km/h waren drin....
der rest war im auto verstaut ( segelmasten gabel etc..)
aber wie der vorredner schon sagte.... entweder boardbags oder schaumstoff zwischen...

:-)
Antwort, 11.09.2005 22:09 von hanglooseone
ich habs mit zwei brettern übernander und daneben noch son mast/sail bag mit 155kmh gemacht....... ordentlich vergurtet hält das locker....