Antwort, 13.09.2005 17:52 von marc
"Höhe laufen" ist nichts anderes als "Aufkreuzen" oder "Amwind" . Bei jedem Wendemanöver bzw. beim Anluven fährst du automatisch in den Wind und somit "Kreuzst du auf" bzw. Läufst du Höhe"
"Höhe verlieren" machst du immer wenn du "abfällst" also Halsenmanöver oder "Raum" fährst
z.Bsp. den Halbwindkurs (90° zum Wind) fährt man eigentlich nur theoretisch, da man (ohne zusätzliche Riggsteuerung) durch den Wind (meist auch die Strömung) etwas abtreibt und dadurch nicht 90° zum Wind fährt. Dadurch verlierst du an "Höhe" zu deiner gedachten Linie, welche den Halbwindkurs 90° darstellt.
Hier noch etwas Theorie:
^ = Windrichtung
:
:
: ..................................x >>> Abdrift = Fahrlinie = Differenz aus dieser und Nulllinie
: ........................x entspricht " Höhe verlieren"
: ..............x
: .......x
------------------------------>>>>>>>>>> = Halbwindkurs = Null-Linie