Antwort, 16.09.2005 14:29 von SeppelFricke
ich finde es sehr wichtig einen ausgleichsport zu machen. für mich sind das kraftraining und ausdauersport wie joggen und fahrad fahren.
kraftraining mache ich seit gut 10 Jahren (leider mit mehreren kleinen und großen pausen :-\ ). ich vermeide aber meist maschinenübungen und konzentriere mich auf grundübungen wie kreuzheben, kniebeugen, dips, klimmzüge.
es ist schwachsinn, um sich im surfen zu verbessern, NUR die hauptsächlich beanspruchten muskeln wie rücken und bizeps zu trainieren. um einen ausgleich zu schaffen dürfen trizeps, brust-, bein und bauchmuskulatur nicht vernachlässigt werden!
zur "muskelverkürzung": ein muskel verkürzt sich nicht! er kann nur einen hohen tonus haben. damit du nicht so "steif" auf dem brett stehst ist es wichtig die antagonisten zu trainieren und dich vor dem surfen gut aufzuwärmen. dehnen ist im prinzip nicht so wichtig bzw. ganz überflüssig.
dieser text fasst das thema dehnen ganz gut zusammen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/dehnen.html