Antwort, 27.09.2005 16:39 von marc
Vor dem Ride277 bist du also vorher ein größeres Brett gefahren?? Welche Segelgröße und welche Finne bist du denn gefahren??
Hier mal ein paar grobe Vermutungen und Hilfestellungen:
a) wenn das Segel richtig getrimmt wurde, dann sind die Tampen zu weit vorne montiert.
Zug auf der hinteren Hand = Tampen nach vorne;
Zug eher auf der vorderen Hand = Tampen nach hinten;
Drunkpunkt im Segel kann aber in unkonstanten Windbedingungen bzw je nach Segel mehr oder weniger wandern!!
b) Es könnte auch sein, daß das Vorliek nicht richtig durchgezogen wurde bzw.
c) das Segel bauchiger als sonst (mehr Schothornspannung und flacher ziehen)
d) grob Erklärung Finne: großes Segel - große Finne
z.b 7,8qm - 44cm oder
6,7qm mit 44cm bis obere 4 bis mittlere 5bft bzw 6,7qm mit 32cm ab 5 bft (abhängig auch von Brettvolumen und vonb dem was man machen möchten: heizen oder manöver (Angaben beziehen sich auf 90kg und 144ltr)
große Finne - früheres Angleiten aber bei zu viel Wind zu hoher Auftrieb und Brett wird nervös