Ebayversand von Segeln

Ich hab grad ein großes Problem: Ich will auf Ebay 2 Segel verkaufen, bin aber zu blöd einen Versand zu finden, der mir die Segel zu humanen Preisen verschickt. Kann mir da jemand weiter helfen? Hermes z.B. verlangt 30 Euro, das kann doch nicht sein!?!?
Thema, 04.11.2005 18:47 von Unregistriert
Antwort, 04.11.2005 19:03 von Redaktion
Kostet ca. 13,50 EUR bei GLS-Germany.com
Grüße
Jürgen/Red.
Antwort, 04.11.2005 19:30 von Unregistriert
Ok, coole Sache. Für das kleine Segel. Das Gilt aber nur für Pakete kleiner 2m, mein großes Segel ist aber aufgerollt 2,2m lang. Was macht man da?
Antwort, 04.11.2005 19:35 von Andre
Bis 200cm bei Iloxx ca. 10 Euro , darüber wird es überall teuer . Hier liegt Iloxx mit ca. 22-26 Euro (je nach Gewicht und Durchmesser) noch mit am günstigsten , dafür ist das dann auch eine übernacht Express Sendung und wird schon am nächsten Tag ausgeliefert .
Antwort, 04.11.2005 19:36 von Andre
Achso , geht dann bis 240cm . Noch längere Sachen nur mit Hermes oder einer Spedition ...
Antwort, 05.11.2005 00:23 von Unregistriert
Moin,

hatte vor kurzem das gleiche Problem und habe es dann mit UPS gemacht. Das Sgel war in nem KArton mit 220 x 20x20 und hat ca 17,50 gekostet.

gruß jan
Antwort, 30.11.2005 00:34 von Unregistriert
...vielleicht passt das Segel diagonal in einen rechteckigen flachen Karton mit max 2 m Länge?
Antwort, 30.11.2005 06:34 von Unregistriert
Also der "Trick" ist gut, zu schummeln und einen Karton mit 2x2m zu nehmen, wird zwar a bissl Sperrig könnt sich aber ausgehen.
Ich glaub die Speditionen haben für sowas aber vorgesorgt, die berechnen auch UMFANG!! Dann isses wieder zu groß ;-)
Antwort, 30.11.2005 13:09 von Unregistriert
Hallo,

ich habe schon einige Segel und Masten mit http://www.gel-berlin.de zu sehr fairen Preisen verschickt.

Gruß Fritz
Antwort, 07.09.2008 18:54 von Honoululu Pimp
Und wo bekommt Ihr immer alle die riesen Kartons her? Mal im Baumarkt fragen?
Antwort, 08.09.2008 21:00 von chrissurfer52
Zitat: Also der "Trick" ist gut, zu schummeln und einen Karton mit 2x2m zu nehmen, wird zwar a bissl Sperrig könnt sich aber ausgehen.
Ich glaub die Speditionen haben für sowas aber vorgesorgt, die berechnen auch UMFANG!! Dann isses wieder zu groß ;-)


Die meisten berechnen das Gurtmaß als längste + kürzeste Seite und damit ändert sich das nicht...
Antwort, 08.09.2008 21:29 von bensen
das thema is doch von 2005.
Antwort, 09.09.2008 09:04 von Amerigo
Zitat: Die meisten berechnen das Gurtmaß als längste + kürzeste Seite und damit ändert sich das nicht...


Gelegentlich können grosse Sendungen mit einem geringen Gesamtgewicht nach ihrem Platzbedarf im Flugzeug abgerechnet werden. In derartigen Fällen wird der Kalkulation der Sendungskosten das Volumengewicht oder Dimensionsgewicht (Dim) zu Grunde gelegt.

Es wird empfohlen, das Volumengewicht für jede eingelieferte Sendung auszurechnen und mit dem tatsächlichen Gewicht zu vergleichen. Zur Kalkulation des in Rechnung gestellten Preises wird der grössere der beiden Werte herangezogen.

Internationale Volumengewichte werden nach folgender Formel berechnet:

Länge x Breite x Höhe in Zentimetern / 6000 = Volumengewicht in Kilogramm


Quelle: http://www.dhl.ch/publish/ch/de/tools/volume.low.html
Antwort, 26.09.2008 10:11 von Lionritter
Zitat: Und wo bekommt Ihr immer alle die riesen Kartons her? Mal im Baumarkt fragen?

Da hab ich auch immer Probleme mit; aber kannst z.B. auch im Sportgeschäft fündig werden...z.B. Kartons für Ski. Oder ich habe mal mehrere Kartons für Golfschläger zusammengetaped. Das ist aber eine nervenaufreibende Arbeit.
Antwort, 08.10.2008 19:18 von Surf-Max
Zitat: das thema is doch von 2005.

Dieser Kommentar ist echt hilfreich ...
GEL will z.B. für den Versand eines 240 cm langen Masts > 40 €.
Hermes nimmt diese Länge wohl nicht mehr an.
Bei GLS hab ich noch nicht gefragt.
Mach ich gleich.

Grüße
Max