Antwort, 11.01.2006 07:39 von DMac
morgähn!
also ich hab mich mit meinem weib so geeinigt, dass sie sich um die kinder kümmert und ich mich ums surfen.... schön wärs, hoffentlich liest meine frau das hier nicht. nun mal spaß beiseite.
das projekt familie und surfen ist wie schon geschrieben nen männerspagat, vor allem, wenn die frau nicht oder nur wenig und bei schönem wetter surft, je kleiner die kinder sind, desto höher ist die herausforderung. unsere sind nun fast vier und gerade mal 7 wochen! da geht momentan nicht viel mit surfen.
nachdem wir lange mit nem womo unterwegs waren, und ich fast nen anhänger für die ganzen spielsachen der kleinen rotzgöre gekauft hätte, haben wir uns doch dazu entschieden, den ganzen womo-klumpatsch zu verkaufen, und nen wowa zu kaufen. bedingung war aber, dass das zugfahrzeug so ausgestattet ist, dass papa nochmal nen wochenende oder länger alleine damit los kann, also bett und standheizung. so wars dann auch. damit "darf" ich dann ab und an auch mal KURZFRISTIG zum surfen. gott sei dank muss ich so nicht immer bis zum nächsten urlaub warten...
für uns ist die frage also beantwortet, was wir die die nächsten jahre im urlaub machen und wohin wir fahren. wir fahren "campen", was man nicht unbedingt mehr als solches bezeichnen kann, wenn man sich diese hypermodernen wowa mit wasserklo etc. mal anschaut. herje, was war unser womo doch spartanisch!
mit dem wowa hat es den vorteil, dass man irgendwo (meißtens sind die c-plätze auch an guten spots oder nicht weit davon entfernt) hinfahren kann, ohne lange zu buchen. und wenn der spot nen paar km entfernt ist, muss man nicht gleich das ganze womogerödel zusammenpacken und dahin fahren, denn der wowa kann stehen bleiben. das hat den unschlagbaren vorteil, dass nicht allo mit müssen (oder sollen ;-)))
aber ein wirkliches problem gibts doch noch: das wetter, am besten beständig!
wenn man kleine kinder hat, dann fährt man ja nicht mit family im september nach klitti/dk in den sommerurlaub (7-10 grad luft aber fast immer über 5 ws), sondern muss schon irgendwo hinfahren, wo es mindestens 20 grad hat, am besten nen sandstrand (damit die blagen burgen bauen können) und nen thermischen wind, der am besten nur zur mittagszeit einsetzt, aber dann richtig.... ok, gibts glaub ich gar nicht.
alle "parameter" wie warmes wetter, guter wind, ab und zu nen bischen mehr wind und bitta auch welle, nen einigermaßen guten c-platz und das ganze bitte nicht weiter als 1500 km vom heimatort entfernt zu erfüllen haben wir bisher nicht geschafft, aber wir arbeiten dran.
als erste maßnahme nach dem kinderkriegen, wenigstens den parameter surfen erfüllen zu können, hab ich mir vor zwei jahren nach jahren wieder nen 150 liter gleittanker und nen 7,5 qm segel zugelegt. damit kommste dann wenigstens aufs wasser.
wir werden also weiter suchen, schnüffeln und alle möglichen gebiete absuchen, nach dem spot, der uns alle glücklich macht, dafür hab ich mir den surf- und kiteführer europa zugelegt. der hilft schon mal mächtig weiter nach der suche. zusammen mit nem campingführer und dem "allheilmittel" internet wird dat schon schiefgehen.
also bin gespannt, auf eure "beichte" und wie es euch so ergeht, liebe vatis und muttis....