Ruhrgebietssurfer

Hallo! Suche Surfer aus dem Ruhrgebiet für die Eroberung ;) der Holländischen Küsten und Meere. Wer also Lust hat im nächsten Sommer an dem Feldzug teil zu nehmen, der möge sich bitte bei mir melden.
Bin 32 und kann mittelprächtig Surfen (reicht für planschen in der Welle und hin und wieder ne Halse).
Servus
H.
Thema, 04.01.2006 17:16 von Unregistriert
Antwort, 05.01.2006 10:43 von Unregistriert
Schau doch mal im NRW Forum :

http://sepl2.se.funpic.de/

Gruß

Stephan
Antwort, 05.01.2006 16:57 von morpheus
...sehr gute Idee :-) Bin dabei -mit begrenztem Zeitpensum und 31 Jahren *lach* fange ab dem 01.04. wieder an. Los gehts in Hüde am Dümmer! Meld dich doch einfach mal so!
Antwort, 06.01.2006 10:25 von SkyHi73
Ist ein guter Tip!
Antwort, 06.01.2006 15:32 von Unregistriert
Checkt mal das nächste mal bei sw den baldeneysee. glaubt keiner, aber manchmal kann da auch was gehen. wie überall in der gegend kanns aber auch da windstill bei sturm sein. windwinkel muss je nach spot genau stimmen. es gehen aber eigentlich relativ viele richtungen , da der see beinahe nen halbkreis formt. immer am nordufer: bei sw an der regattabahn bei der tribüne ganz im westen. bei west geht man ein bisschen mehr in die mitte zum secret spot(hinterm baldeneybad, oder wie auch immer das jetzt heisst). bei nw richtung heisingen an der zeche. bei umgekehrten wind, was aber eigentlich nie vorkommt, nimmt man die gleichen spots:
no: regattabahn
o: secret spot
so: zeche
nord und süd geht nicht.
von uns ist eigentlich immer jemand da wenn irgendwo ein baum wackelt. wenn ihr fragen habt, oder fotos und videos unter www.windsurfershome.net schreibt da einfach ins gästebuch.

nur der fairness halber:
die wasserqualität bekommt nur ne 1- :
ausatmen, wenn man ins wasser fällt!
ca 1liter cola vor und nach der session trinken!
wenn ihr nach 1,5 tagen nicht kotzen müsst oder dünnschiss habt, bekommt ihrs auch nicht mehr, sonst viel spaß:-) geht aber genauso schnell vorbei wie´s kommt.

und böig ist gut, besser als garnichts

gruss tom
Antwort, 06.01.2006 16:48 von kaeptnblaubaer
Zitat: Hallo! Suche Surfer aus dem Ruhrgebiet für die Eroberung ;) der Holländischen Küsten und Meere. Wer also Lust hat im nächsten Sommer an dem Feldzug teil zu nehmen, der möge sich bitte bei mir melden.
Bin 32 und kann mittelprächtig Surfen (reicht für planschen in der Welle und hin und wieder ne Halse).
Servus
H.



Moin H.
meld Dich doch mal an.
Dann kan man Dir ne PN schicken. Habe wenig Lust hier Handynummer oder E-Mail
zu posten.
Bin zwar schon ein paar (5) Jahre weiter als Du habe aber immer noch mehr Falten am S...
als im Gesicht ;-) Ab 1.3. läuft mein Bulli wieder und dann bin ich so oft es Wind, Wetter und Job zulassen in Holland. D-Dorf liegt zwar nicht wirklich im Ruhrgebiet aber auf dem Weg kommt man ja bei Euch vorbei. Vielleicht geht ja mal was.

Gruß
Stephan
Antwort, 07.01.2006 19:11 von Unregistriert
beschwert euch mal nicht weils so kalt ist. bei uns im ruhrgebiet ist noch nichtmal wind:-(
viel spaß weiterhin
tom
Antwort, 08.01.2006 01:30 von Unregistriert
sorry, derletzte beitrag ist verrutscht
Antwort, 19.09.2017 17:59 von knufschu
Ich würde gerne das alte Thema wieder aufwärmen.

Ich wäre glücklich über Tipps, welche Spots für Einsteiger aus dem Ruhrgebiet in Holland gut erreichbar sind, welche vllt. sogar "Geheimtipps" sind und nicht völlig überfüllt?

Ich selber gebe auch ein paar Infos: Ich wohne recht nach am Baldeneysee und laufe dort auch regelmäßig (auch bei Wind), Surfer sehe ich dort eigentlich regelmäßig, aber in der Tat ist der See recht schmal, so dass lange Gleitfahrten weniger möglich sind. Weiterhin gibt es dort, meines Wissens nach, sogar eine Surfschule.

Dennoch werde ich, wenn ich bald mein eigenes Material zusammen habe, nochmal ein paar Eindrücker schreiben.
Antwort, 20.09.2017 13:58 von Surf Maniac
Ein Lake Baldeney Video:
https://www.youtube.com/watch?v=h6IkQbAO5BE