Trapeztampen

Hallo
woher bekomme ich solche Trapeztampen (wie auf dem Bild ) baue ich die mir selbst ?????
ich hab jetzt neue und damit komme ich nicht klar weil sie mir zu starr sind


Grüße Patrick
Thema, 08.01.2006 18:41 von Tschecksen
Antwort, 08.01.2006 23:35 von Unregistriert
Moin,

kann man schwer erkennen, aber sieht nach Klett aus. Da kanste eigentlich jeden Tampen ranknoten...

Gruß, Claudius

BTW: Wie gesagt, ist schwer zu erkennen...
Antwort, 09.01.2006 08:35 von Unregistriert
Hi auch,
die Klettverschlüsse sind fast schon die Urgesteine der modernen Trapeztampen. Vorläufer waren einfache Gurte, die noch keine Klett hatten.
Ich würde mal sagen, die gibt es heute nicht mehr. Habe selbst noch ein paar davon liegen, aber benutzen werde ich die nicht mehr.
Nimm lieber verstellbare neue Tampen, die schwingen auch ein wenig mehr als die fest eingstellten Tampensets - darum scheint es Dir zu gehen, oder?
Gruss
Olli
Antwort, 09.01.2006 16:55 von Tschecksen
genau bin dabei das Trapezfahren zu lernen und die tampen die ich jetzt hab sind da etwas zu steif und auch etwas zu kurz (hab aber schon die längsten die es im hadel gab 30 inch)

grüße Patrick
Antwort, 19.01.2006 09:33 von Unregistriert
Laß Dir lieber das Trapezfahren richtig erklären! 24 inch reichen völlig - auch zum Lernen. Freund hab ich das in 2 halben Tagen beigebracht und der hat vorher noch nie auf dem Brett gestanden. Halt mit großem Brett und kleinen Segel am Anfang.

Und denk an die 2 wichtigsten Dinge für Anfänger/Aufsteiger: Körperspannung/-streckung und vorderer Arm lang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verrät Dir fast kein Surflehrer - aber das ist das a und o. Also Arsch durchstrecken!!!!
Antwort, 19.01.2006 13:58 von Kphil
Zitat:
Und denk an die 2 wichtigsten Dinge für Anfänger/Aufsteiger: Körperspannung/-streckung und vorderer Arm lang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verrät Dir fast kein Surflehrer - aber das ist das a und o. Also Arsch durchstrecken!!!!


Hi,

hab da jetzt mal ne ganz dumme Frage (obwohl es heißt, es gibt keine dummen Fragen;) )

Was meinst du mit "und vorderer Arm lang"??? Wenn ich im Trapez eingehängt bin, den Mastarm/-hand durchstrecken??? Oder wie kann ich mir das vorstellen? Und was bringt das?

Gruß

Phil
Antwort, 06.09.2006 23:48 von ludens.faber
... noch was:

Wenn du eingehängt bist - und fällst: Gabelbaum nicht loslassen.

Entweder fällst du nach vorne: dann gibt das halt eine Liegestütz auf dem Segel/Gabelbaum. Aber in der Regel fliegst du nirgendwo hin und hast das ganze unter Kontrolle.
Fällst du nach hinten, tauchst du zwar kurz, kriegst dafür aber kein Rigg an den Kessel - weil unter Kontrolle.
Antwort, 13.09.2006 16:37 von Sardinian Surf Legend
Man kann auch einfache Rebschnüre verwenden
Antwort, 13.09.2006 23:12 von tigger1983
ich würde bei den steifen tampen bleiben, am anfang sind die vielleicht bissel schwerer zu handhaben, das geht aber schnell weg, bei den laberdinger hängt man sich oft versehentlich ein, wenn man garnicht rein will. Die labber dinger gibts heute auch garnicht mehr, warum nur?

naja ne idee wären vario tampen, die kannste verstellen, für den anfang lang, und je besser du wirst desto kürzer kannst sie einstellen, sind aber ziemlich teuer.
aber ich würde zum üben wohl die alten steifen langen nehmen.

mfg
Antwort, 16.05.2007 12:19 von hamsterstilekiller
Die Steifen sind doch mehr wie ok ? Ich hab noch relativ alte, allerdings kommt man aus den Dingern ohne Spannung oft gar nicht raus weil sie einfach beim Versuch auszusteigen mit nach Oben gehen. Sie sehen ungefähr so labrig wie selbige aus, nur dass weniger schlauch darum ist und sie nicht verstellbar sind.
-Bild nicht mehr verfügbar-
Antwort, 16.05.2007 12:34 von hamsterstilekiller
Die Steifen sind doch mehr wie ok ? Ich hab noch relativ alte, allerdings kommt man aus den Dingern ohne Spannung oft gar nicht raus weil sie einfach beim Versuch auszusteigen mit nach Oben gehen. Sie sehen ungefähr so labrig wie selbige aus, nur dass weniger schlauch darum ist und sie nicht verstellbar sind.
-Bild nicht mehr verfügbar-